Mit der Nutzung unseres Shops erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.  Mehr Informationen
Einverstanden
aLibro - Fachbuchhandlung für Anarchie & Anarchismus
Autorenbuchhandlung des DadAWeb
Verlage
Kundengruppe: Gast

Pazifismus/Antimilitarismus

  
Zeige 1 bis 40 (von insgesamt 40 Artikeln)
Angebot
. . . die beste Sensation ist das Ewige

. . . die beste Sensation ist das Ewige

Gustav Landauer - Leben, Werk und Wirkung
Herausgegeben von Michael Matzigkeit aus Anlaß der Ausstellung zum 125. Geburtstag Gustav Landauers

Düsseldorf: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf, Dumont-Lindemann-Archiv; Droste Verlag, 1997 (2. Auflage) . Engl. Broschur, 349 Seiten, durchgehend illustriert. ISBN: 978-3929945102. [Verlagsfrisches Exemplar aus der Restauflage].

Abschaffung des Krieges

Abschaffung des Krieges

Von Gustav Landauer. Nachwort von Rudolf Rocker: Die Waffen nieder - die Hämmer nieder! (1919)
Herausgegeben von Wolfram Beyer

Berlin: Internationale der Kriegsdienstgegner/innen, 2019 (= IDK-Schriftenreihe; Nr. 7), 24 Seiten, ISBN:  978-3981653656.

Alles verändert sich, wenn wir es verändern

Alles verändert sich, wenn wir es verändern

Die Offene Arbeit Erfurt im Wandel der Zeiten (1979-2014)
Herausgegeben von Buchgruppe Offene Arbeit

Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2014. Kartoniert, 242 Seiten, 75 Abbildungen. ISBN 978-3939045243.

Anarchismus 2.0

Anarchismus 2.0

Bestandsaufnahmen. Perspektiven
Hrsg. von Hans Jürgen Degen und Jochen Knoblauch

Stuttgart: Schmetterling Verlag, 2009. 320 Seiten, Broschiert, ISBN 978-3-89657-052-9

Antimilitarismus und Gewaltfreiheit

Antimilitarismus und Gewaltfreiheit

Die niederländische Diskussion in der internationalen anarchistischen und sozialistischen Bewegung 1890–1940
Von Gernot Jochheim. Herausgegeben von Wolfram Beyer

Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2021. Kartoniert, 202 Seiten. ISBN 978-3939045441.
Betrifft: Anarchismus

Betrifft: Anarchismus

Leitfaden in die Herrschaftslosigkeit
Von Nicolas Walter und einem biografischen Nachwort von Natasha Walter. Herausgegeben, neu aus dem Englischen übersetzt, mit einem Geleitwort, Anmerkungen und einer kommentierten Anarchismus-Bibliografie versehen von Jochen Schmück.

Potsdam: Libertad Verlag, 2018 (3. aus d. Engl. neu übersetzte und erweiterte Ausgabe). Paperback, 200 Seiten, ISBN: 978-3922226284. Jetzt Lieferbar!

Das Schlachten beenden

Das Schlachten beenden

Zur Kritik der Gewalt an Tieren. Anarchistische, pazifistische, feministische und linkssozialistische Traditionen
Von Leo Tolstoi, Clara Wichmann, Elisée Reclus, Magnus Schwantje u.a.

Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2010. Paperback, 192 Seiten. ISBN: 978-3939045137

Der gewaltlose Revolutionär

Der gewaltlose Revolutionär

Leben und Wirken Mahatma Gandhis
Von George Woodcock. Übersetzung aus dem Englischen von Yvette Köpp.

Kassel: Weber, Zucht & Co [übernommen von Verlag Graswurzelrevolution], 1980. Paperback, 124 Seiten. ISBN: 978-3887130039.

Der Weg der Befreiung

Der Weg der Befreiung

Texte über aktive Gewaltlosigkeit 1917 - 1921
Von Clara Wichmann. Herausgegeben und eingeleitet von Gernot Jochheim

Kassel: Weber, Zucht & Co [übernommen von Verlag Graswurzelrevolution], 1989. Paperback, 77 Seiten. ISBN: 978-3887130350.

Dialog, Frieden, Menschlichkeit

Dialog, Frieden, Menschlichkeit

Beiträge zum Denken Martin Bubers
Hrsg. von Wolfgang Krone, Thomas Reichert und Meike Siegfried

Berlin: VBB - Verlag für Berlin-Brandenburg, 2011. Hardcover, 264 Seiten. ISBN: 978-3942476140

Die Revolution bist Du!

Die Revolution bist Du!

Der Tolstojanismus als soziale Bewegung in den Niederlanden
Von Dennis de Lange
Herausgegeben, kommentiert und aus dem Niederländischen übersetzt von Renate Brucker
Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2016. Kartoniert, 177 Seiten, 24 Abb., ISBN 978-3939045274
Die Verwurzelung

Die Verwurzelung

Vorspiel zu einer Erklärung der Pflichten dem Menschen gegenüber
Von Simone Weil. Aus dem Französischen von Marianne Schneider.

Zürich: diaphanes, 2011. Broschur, 288 Seiten. ISBN 978-3037341612.

 

 

Ehern, tapfer, vergessen

Ehern, tapfer, vergessen

Die unbekannte Internationale
AnarchistInnen & SyndikalistInnen und der Erste Weltkrieg

Herausgegeben von Andreas W. Hohmann

Lich: Verlag Edition AV, 2014. Broschur, 285 Seiten. 978-3868410938.

Erkenntnis und Befreiung

Erkenntnis und Befreiung

Konturen einer libertären Sozialverfassung
Von Pierre Ramus. Herausgegeben von Gerhard Senft

Wien: Verlag Monte Verita, 2001. Broschiert, 208 Seiten. ISBN:978-3900434298.

Ernst Friedrich zum 10. Todestag

Ernst Friedrich zum 10. Todestag

Hrsg. v. Andreas Mytze, red. v. Ulrich Linse

Berlin: Verlag europäische ideen, Berlin 1977 (= europäische ideen; 29). Gebraucht. [Zur Zeit vergriffen. Vorbestellungen für antiquarische Angebote werden angenommen]

Lieferzeit: Gerade ausverkauft
Friedenskrieger des Hinterlandes

Friedenskrieger des Hinterlandes

Der Erste Weltkrieg und der zeitgenössische Antimilitarismus
Von Bertha von Suttner, Pierre Ramus, Joseph Roth u.a. Herausgegeben von Gerhard Senft

Wien: Löcker Verlag, 2014 Hardcover, 307 Seiten. ISBN: 978-3854097204.

Gandhi

Gandhi

"Ich selbst bin Anarchist, aber von einer anderen Art"
Von Lou Marin und Horst Blume

Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2019. Kartoniert, 140 Seiten, zahlreiche Fotos und Abbildungen, ISBN: 978-3939045380.
Gewaltfreie Revolution

Gewaltfreie Revolution

Von George Lakey und Michael Randle. Hrsg. von Wolfram Beyer, Vorwort von Ossip K. Flechtheim, Nachwort von Christian Bartolf

Berlin: OPPO-Verlag, 1988. 113 Seiten. 978-3926880017.

Gewaltfreier Anarchismus

Gewaltfreier Anarchismus

Auf den Spuren einer revolutionären Theorie und Bewegung
Von Sebastian Kalicha. Illustrationen von Daniel Grunewald

Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2017. Kartoniert, 278 Seiten, 65 Abbildungen, ISBN 978-3939045304.
Gewaltfreiheit und Revolution

Gewaltfreiheit und Revolution

Wege zur fundamentalen Veränderung der Gesellschaft
Von Howard Clark

Aus dem Englischen übertragen und herausgegeben von Ziesar Schawetz

Berlin: Internationale der Kriegsdienstgegner/innen, 2014 (IDK-Texte zur Gewaltfreiheit; H 3. Hrsg. von Wolfram Beyer). Broschur, 68 Seiten. ISBN: 9783981653618.

Lieferzeit: Gerade ausverkauft
Handbuch für gewaltfreie Kampagnen

Handbuch für gewaltfreie Kampagnen

Herausgegeben von War Resisters‘ International

Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2017. Kartoniert,256 Seiten, 28 Fotos, 25 Abbildungen, ISBN 978-3939045328.
Hermann Kallenbach

Hermann Kallenbach

Mahatma Gandhis Freund in Südafrika
Von Christian Bartolf und Isa Sarid

Berlin: Gandhi-Informations-Zentrum, 1997. Broschur, 134 Seiten. ISBN 978-3930093106

Internationale der Kriegsdienstgegner/innen

Internationale der Kriegsdienstgegner/innen

Beiträge zur Geschichte
Pazifismus – Antimilitarismus – Gewaltfreiheit - Widerstand gegen den Krieg

Herausgegeben von Wolfram Beyer

Lich: Verlag Edition AV, 2017. Broschur, 129 Seiten. ISBN: 978-3868411874.

Je mehr Gewalt, desto weniger Revolution - Bd. 1

Je mehr Gewalt, desto weniger Revolution - Bd. 1

Texte zum gewaltfreien Anarchismus
Herausgegeben von der  Arbeitsgruppe Anarchismus und Gewaltfreiheit. Mit einer Einleitung von Sebastian Kalicha.

Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2018. Kartoniert, 240 Seiten. ISBN 978-3939045311.
Je mehr Gewalt, desto weniger Revolution - Bd. 2

Je mehr Gewalt, desto weniger Revolution - Bd. 2

Texte zum gewaltfreien Anarchismus,
Herausgegeben und mit einer Einleitung von der  Arbeitsgruppe Anarchismus und Gewaltfreiheit.

Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2021. Kartoniert, 202 Seiten. ISBN 978-3939045410.
Klimakiller - Krieg

Klimakiller - Krieg

Militärkritik und öko-pazifistische Perspektiven zum Klimawandel
Herausgegeben von Wolfram Beyer

Berlin: Internationale der Kriegsdienstgegner/innen, 2020 (= IDK-Schriftenreihe; Nr. 8), 33 Seiten, ISBN:  978-398165363.

Krieg und Gewalt

Krieg und Gewalt

Essays und Aufzeichnungen
Von Simone Weil. Aus dem Französischen von Thomas Laugstien, Johanna-Charlotte Horst und Anouk Luhn.

Zürich: diaphanes, 2011. Broschur, 256 Seiten. ISBN 978-3037341421.

 

Kriegsdienste verweigern - Pazifismus aktuell

Kriegsdienste verweigern - Pazifismus aktuell

Libertäre und humanistische Positionen
Von Wolfram Beyer (Hrsg.)

Berlin: OPPO-Verlag, 2. erweiterte Aufl. 2011. 180 Seiten, Paperback. ISBN 978-3-926880-16-1

Lebenserfahrung und Geistesarbeit

Lebenserfahrung und Geistesarbeit

Simone Weil und der Anarchismus
Hrsg. von Charles Jacquier. Mit Texten von Domenico Canciani, Robert Chenavier, Charles Jacquier, Géraldi Leroy, Adriano Marchetti, Louis Mercier-Vega, Anne Roche, Patrice Rolland, Boris Souvarine, Simone Weil. Aus dem Französischen von Lou Marin, Beate Seeger und Silke Makowski.

Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2006. Paperback, 380 Seiten. ISBN: 978-3939045045

Libertäre Schriften (1948-1960)

Libertäre Schriften (1948-1960)

Von Albert Camus. Herausgegeben von Lou Marin.

Hamburg: Laika Verlag, 2013 (Laikatheorie; Band.28). Broschur, 384 Seiten. ISBN 978-3942281560.

Menschenrechte und Pazifismus

Menschenrechte und Pazifismus

Menschenrechte und Pazifismus
Wider kriegerische Menschenrechte - Kriegsdienstverweigerung als Menschenrecht

Herausgegeben von Wolfram Beyer. Mit Texten von Wolf-Dieter Narr, Roland Roth, Klaus Vack, Gernot Lennert und Rolf Gössner

Berlin: Internationale der Kriegsdienstgegner/innen, 2016 (= IDK-Schriftenreihe; Nr. 5), 38 Seiten, ISBN:  978-3981653632.

Pazifismus und Antimilitarismus

Pazifismus und Antimilitarismus

Eine Einführung in die Ideengeschichte
Von Wolfram Beyer

Stuttgart: Schmetterling Verlag, 2012. 237 Seiten, Broschiert, ISBN 978-3896576668

 

Rebell wider den Krieg

Rebell wider den Krieg

Bertrand Russell 1914-1918
Von Achim von Borries

Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2006. Paperback, 95 Seiten. ISBN: 978-3939045014

Schritt für Schritt ins Paradies

Schritt für Schritt ins Paradies

Handbuch zur Freiheit
Herausgegeben von Karsten Krampitz und Klaus Lederer

Berlin: Karin Kramer Verlag, 2013. Broschur, 250 Seiten. ISBN: 978-3879563746.

Schwarze Flamme

Schwarze Flamme

Revolutionäre Klassenpolitik im Anarchismus und Syndikalismus
Von Lucien van der Walt und Michael Schmidt

Aus dem Englischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Andreas Förster und Holger Marcks.

Hamburg: Edition Nautilus, 2013. Deutsche Erstausgabe, Großformat, Broschur, 560 Seiten. ISBN 978-3894017835.

Ursprung der Lehre vom Nicht-Widerstehen

Ursprung der Lehre vom Nicht-Widerstehen

Über Sozialethik und Vergeltungskritik bei Leo Tolstoi
Ein Beitrag zur Bildungsphilosophie der Neuzeit

Von Christian Bartolf

Berlin: Gandhi-Informations-Zentrum, 2006. Broschur, 241 Seiten. ISBN 978-3930093182

Vom Friedensmuseum zur Hitlerkaserne

Vom Friedensmuseum zur Hitlerkaserne

Ein Tatsachenbericht über das Wirken von Ernst Friedrich und Adolf Hitler
Von Ernst Friedrich. Hrsg. vom Internationalen Komitee für die Wiedererichtung des Ersten Internationalen Anti-Kriegs-Museums, Genf.

St. Gallen: F. Schwartz, 1935. 187 Seiten, zahlr. Illustr. Originalausgabe, unbenutzes Expl. aus der Restauflage. Sehr seltenes Sammlerstück! [VERKAUFT!]

Lieferzeit: Gerade ausverkauft
Vom Friedensmuseum zur Hitlerkaserne

Vom Friedensmuseum zur Hitlerkaserne

Ein Tatsachenbericht über das Wirken von Ernst Friedrich und Adolf Hitler
Von Ernst Friedrich. Nachwort von Walther G. Oschilewski

Berlin: Libertad Verlag Berlin (Gebrüder Schmück), 1978. Erw. Reprint der Originalausg.: St. Gallen 1935. 237 Seiten, zahlr. Illustr.. ISBN 3-922226-02-7. Nur noch 3 Expl. aus der Restauflage!

Lieferzeit: Gerade ausverkauft
Weder Opfer noch Henker

Weder Opfer noch Henker

Von Albert Camus. Nachwort von Wolfram Beyer

Berlin: OPPO-Verlag, 1991 (= Schriften des Libertären Forums; 1). 40 Seiten. ISBN 978-3926880031.

Lieferzeit: Gerade ausverkauft
Wir wollen die Gewalt nicht

Wir wollen die Gewalt nicht

Die Buber-Gandhi-Kontroverse
Hrsg. von Christian Bartolf

Berlin: Gandhi-Informations-Zentrum, 1998. Broschur, 136 Seiten. ISBN 9783930093113

Zeige 1 bis 40 (von insgesamt 40 Artikeln)