Anarchismus, traditioneller

Eugenik der Anarchie
Von Max Nettlau. Hrsg. von Heiner Becker. Einleitung von Rudolf de Jong
Wetzlar: Büchse der Pandora, 1985. 208 Seiten, Hardcover. ISBN 978-3881780667 [Verlagsfrisches Sammler-Exemplar aus der Restauflage!]

Findbuch archivalischer Quellen zum frühen Anarchismus
Beiträge zur Erschließung von Akten aus Berliner Archiven über die „Freien“ (1837–1853)
Von Olaf Briese und Alexander Valerius
Mit einer Einleitung von Olaf Briese. Herausgegeben von Wolfgang Eckhardt
(Findmittel und Bibliographien der Bibliothek der Freien; 3)
Lich: Verlag Edition AV, 2021. Broschur, 372 Seiten. ISBN: 978-3868412734.
Föderalismus
Beitrag zur Geschichte der Freiheit
Von Helmut Rüdiger, herausgegeben von Hans Jürgen Degen
Lich: Verlag Edition AV, 2023. Broschur, 561 Seiten. 978-3868412895.
Fragmente zu Anarchismus und Anarcho-Syndikalismus in der Bukowina
Herausgegeben von Martin Veith
Lich: Verlag Edition AV, 2022. Broschur, 164 Seiten. 978-3868413038.

Freiheit und Brot
Die Freie Arbeiter-Union Deutschlands. Eine Studie zur Geschichte des Anarchosyndikalismus
von Hartmut Rübner
Hrsg. von Jochen Schmück.
Berlin: Libertad 1994 (= Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte; 5). Gebundene Ausgabe: 317 Seiten, zahlr. Abb. ISBN 978-3922226215.

Fremde Feinde
Sacco und Vanzetti - Ein Justizmord
Frankfurt am Main: Nomen Verlag, 2015. Gebunden, 296 Seiten. ISBN 978-3939816256.

Fuchsfeuerwild
Erinnerungen eines anarchistischen Auswanderers nach Rio Grande do Sul
Von Friedrich Kniestedt, Vorwort von René E. Gertz, Nachwort von Tim Wätzold.
Hamburg: verlag barrikade (Reihe "Anarchistische Erinnerungen"), 2013. Broschur, 230 Seiten. ISBN 978-3921404027.

Gandhi
Von Lou Marin und Horst Blume
Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2019. Kartoniert, 140 Seiten, zahlreiche Fotos und Abbildungen, ISBN: 978-3939045380.

Gegenseitige Hilfe in der Tier- und Menschenwelt
Von Peter Kropotkin. Übersetzung von Gustav Landauer. Mit einem Vorwort von Franz M. Wuketits
Aschaffenburg: Alibri Verlag, 2021. 290 Seiten, kartoniert. ISBN 978-3865693051.

Gelebte Revolution - Anarchismus in der Kibbuzbewegung
Von der James Horrox.
Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2022. Kartoniert, 259 Seiten. ISBN 978-3939045465.

Gerechtigkeit in der Anarchie
Von Josef Peukert. Mit einem Nachwort von Gerhard G. Senft.
Wien: Verlag Monte Verita, 2005 (= Edition Wilde Mischung; Band 25). Broschiert: 58 Seiten. ISBN: 978-3900434250.

Geschichte der Anarchie (Werkausgabe), Band 1
Der Vorfrühling der Anarchie
Ihre historische Entwicklung von den Anfängen bis zum Jahre 1864
Von Max Nettlau. Herausgegeben und mit einer Einleitung von Jochen Schmück.
Potsdam: Libertad Verlag, 2019 (= Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte; 9). Hardcover (Fadenheftung), 336 Seiten. ISBN 978-3922226291.
Überarb., korrigierter u. erweiterter Neudruck nach der Originalausgabe: Berlin: Verlag „Der Syndikalist“. Fritz Kater, 1925. Mit einer Editorischen Notiz zur multimedialen Werkausgabe, einem einleitenden Text Max Nettlau und die Geschichte der Anarchie des Herausgabers sowie einem neu erstellten Register der Personen und Periodika. Siehe auch den digitalen Prospekt zum Buch!

Geschichte der Anarchie (Werkausgabe), Band 2
Der Vorfrühling der Anarchie
Ihre historische Entwicklung von den Anfängen bis zum Jahre 1864
Von Max Nettlau. Herausgegeben und mit einer Einleitung von Jochen Schmück.
Potsdam: Libertad Verlag, 2019 (= Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte; 9). Hardcover (Fadenheftung), 336 Seiten. ISBN 978-3922226291.
Überarb., korrigierter u. erweiterter Neudruck nach der Originalausgabe: Berlin: Verlag „Der Syndikalist“. Fritz Kater, 1925. Mit einer Editorischen Notiz zur multimedialen Werkausgabe, einem einleitenden Text Max Nettlau und die Geschichte der Anarchie des Herausgabers sowie einem neu erstellten Register der Personen und Periodika. - Jetzt lieferbar!
Geschichte der Anarchie (Werkausgabe), Band 3
Anarchisten und Sozial-Revolutionäre
Die historische Entwicklung in den Jahren 1880-1886
Von Max Nettlau. Herausgegeben und mit einer editorialen Notiz von Jochen Schmück.
Potsdam: Libertad Verlag, 2022 (= Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte; 12). Hardcover (Fadenheftung), 496 Seiten. ISBN 978-3922226314. Überarb., korrigierter u. erweiterter Neudruck nach der Originalausgabe: Berlin: Verlag „Der Syndikalist“. Fritz Kater, 1931. Mit einer Editorischen Notiz zur multimedialen Werkausgabe sowie einem neu erstellten Register der Personen und Periodika. - Jetzt lieferbar!

Gewaltfreier Anarchismus
Von Sebastian Kalicha. Illustrationen von Daniel Grunewald
Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2017. Kartoniert, 278 Seiten, 65 Abbildungen, ISBN 978-3939045304.

Gott und der Staat
Von Michail Bakunin. Mit einleitenden Beiträgen von Gabriel Kuhn und Max Nettlau.
Frankfurt: Trotzdem bei Alibri, 2010. Softcover, 191 Seiten. ISBN 978-3865699060.

Gustav Landauer
Ein deutscher Anarchist
Von Wolf Kalz
Bad Buchau: Federsee-Verlag, 2009, 2., verb. Aufl. (die Originalausgabe erschien 1967 unter dem Titel "Gustav Landauer. Kultursozialist und Anarchist" als Band 6 der Schriften zur politischen Wissenschaft im Verlag Anton Hain, Meisenheim am Glan). Broschur: 268 Seiten; ISBN 978-392517184.

Gustav Landauer: Briefe und Tagebücher 1884-1900
Von Gustav Landauer. Herausgegeben und kommentiert von Christoph Knüppel.
Göttingen: V&R unipress, 2017. Gebunden, 2., korrigierte Auflage. 1346 Seiten in zwei Bänden. ISBN: 978-3847104568.

Hingabe an die Wahrheit
Texte zur politischen Soziologie, Individualpsychologie, Anarchismus, Spiessertum und Proletariat
Von Fritz Brupbacher. Vorwort von Karl Lang
Berlin: Kramer, Karin Verlag, 1979. Paperback, 186 Seiten, 5 Abbildungen. ISBN : 978-3879561018.
Neu-Expl. aus der Restauflage des Verlages.

Ich will nur auf einem Ohre schlafen . . .
Von Robert Reitzel. Herausgegeben von Manfred Bosch.
Berlin: Karin Kramer Verlag, 2004. Gebunden, 269 Seiten. ISBN: 978-3879562923. [Sammlerhinweis: Aus der Restauflage des Verlages, ungelesen, Vorderseite des Umschlags leicht farbfleckig]

Ich, Michael Bakunin, der von der Vorsehung Auserkorene . . .
Philosophische Briefe
Von Michail A. Bakunin
Berlin: Karin Kramer Verlag, 2002, Erstübersetzung aus dem Russischen. Kartoniert, 162 Seiten. ISBN: 978-3879561803. Neu-Expl. aus der Restauflage des Verlages.

Je mehr Gewalt, desto weniger Revolution - Bd. 1
Herausgegeben von der Arbeitsgruppe Anarchismus und Gewaltfreiheit. Mit einer Einleitung von Sebastian Kalicha.
Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2018. Kartoniert, 240 Seiten. ISBN 978-3939045311.

Je mehr Gewalt, desto weniger Revolution - Bd. 2
Herausgegeben und mit einer Einleitung von der Arbeitsgruppe Anarchismus und Gewaltfreiheit.
Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2021. Kartoniert, 202 Seiten. ISBN 978-3939045410.

Jüdische Ethik und Anarchismus im Spanischen Bürgerkrieg
Simone Weil - Carl Einstein - Etta Federn
Von Marianne Kröger
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien: Peter Lang Verlagsgruppe, 2009 (= Kulturtransfer und Geschlechterforschung / Transcultural and Gender Studies; Bd. 5). Hardcover, 208 Seiten, 3 Abb. ISBN: 978-3631591413.

KNAST, LAGER, VERBANNUNG
Ein bulgarischer Anarchist erinnert sich
Von Aleksandar Nakoff. Herausgegeben und übersetzt von Konstantin Behrends. Mit einem Nachwort von Ilija Trojanow sowie einem Beitrag Die Geschichte der Anarchistischen Bewegung in Bulgarien von Konstantin Behrends.
Bodenburg: Verlag Edition AV, 2021. Broschur, 140 Seiten. ISBN: 978-3868412345.

Kollektiv oder kooperativ?
Genossenschaften und Kollektive in Katalonien
Von Stefan Loibl
Berlin: edition tranvia, 1988. Broschur, 126 Seiten. ISBN 978-3925867026

Kropotkins Philosophie des kommunistischen Anarchismus
Von Michael Lausberg
Münster: Unrast Verlag, 2016. Broschur, 144 Seiten. ISBN: 978-3897715981.

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 01
Internationalismus
Von Gustav Landauer
Hrsg. von Siegbert Wolf und illustriert von Uwe Rausch. Lich: Verlag Edition AV, 2008. 342 Seiten. ISBN 978-3-868410129

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 02
Anarchismus
Von Gustav Landauer
Hrsg. von Siegbert Wolf und illustriert von Uwe Rausch. Lich: Verlag Edition AV, 2009. 403 Seiten. ISBN-13: 978-3936049961.

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 03.1
Antipolitik (1)
Von Gustav Landauer
Hrsg. von Siegbert Wolf und illustriert von Uwe Rausch. Lich: Verlag Edition AV, 2010. 419 Seiten. ISBN: 978-3868410310.

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 03.2
Antipolitik (2)
Von Gustav Landauer
Hrsg. von Siegbert Wolf und illustriert von Uwe Rausch. Lich: Verlag Edition AV, 2010. 277 Seiten. ISBN: 978-3868410365.

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 04
Nation, Krieg und Revolution
Von Gustav Landauer
Hrsg. von Siegbert Wolf und illustriert von Uwe Rausch. Lich: Verlag Edition AV, 2011. Broschur, 392 Seiten. ISBN: ISBN 978-3868410464.

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 10
Die Politik eines „Antipolitikers“
Eine politische Biographie Gustav Landauers
Von Tilman Leder.
Herausgegeben vonm Siegbert Wolf, illustriert von Uwe Rausch.
Lich: Verlag Edition AV, 2014. Broschur, 896 Seiten, 2 Bände. ISBN 978-3868410983.

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 11
Aufruf zum Sozialismus
Von Gustav Landauer.
Herausgegeben, kommentiert, mit einer Einleitung sowie einem Register versehen von Siegbert Wolf. Illustrationen von Uwe Rausch..
Lich: Verlag Edition AV, 2015. Broschur, 208 Seiten. ISBN 978-3868411331.

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 13
Die Revolution
Textkritische Ausgabe der Erstauflage
Von Gustav Landauer
Hrsg., kommentiert, mit einer Einleitung sowie einem Register versehen von Siegbert Wolf. Illustrationen von Uwe Rausch.
Lich: Verlag Edition AV, 2017. Broschur, 192 Seiten. 978-3868411683.

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 14
Ein Weg zur Befreiung der Arbeiter-Klasse
Von Gustav Landauer.
Herausgegeben, kommentiert, mit einer Einleitung sowie einem Register versehen von Siegbert Wolf. Illustrationen von Uwe Rausch.
Lich: Verlag Edition AV, 2018. Broschur, 341 Seiten. ISBN 978-3868411942.

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 15
Meister Eckharts Mystische Schriften
Von Gustav Landauer.
Herausgegeben, kommentiert, mit einer Einleitung sowie einem Register versehen von Siegbert Wolf. Illustrationen von Uwe Rausch.
Lich: Verlag Edition AV, 2019. Broschur, 228 Seiten. ISBN 978-3868412039.

Louise Michel - Texte und Reden
Texte und Reden
Herausgegeben von Eva Geber
Wien: bahoe books, 2019, Hardcover, 128 Seiten, ISBN: 978-3903022867.

Magonismus
Utopie und Praxis in der Mexikanischen Revolution 1910-1913
Von Rubén Trejo. Aus dem Mexikanischen übersetzt von Martin Schwarzbach.
Lich: Verlag Edition AV, 2006. Brosch., 250 Seiten. ISBN 978-3-936049-65-7.

Männer gegen den Staat
Die Vertreter des individualistischen Anarchismus in Amerika (1827-1908)
von James J. Martin
Hamburg: Verlag der Mackay-Gesellschaft, 1980. 2 Bde., 505 S. : div. Illustr., Bemerk.: Bibliographie, S. 482-497; Namensregister, S. 498-505. ISBN 978-3922226185

Marx und Bakunin
Ein Beitrag zur Geschichte der Internationalen Arbeiterassoziation
Von Fritz Brupbacher. Herausgegeben von Jochen Schmück, Einleitung von Philippe Kellermann.
Potsdam: Libertad, 2013 (= Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte; 8). Überarb. und erweiterter Neudruck nach der 1922 im Verlag der Wochenschrift "DIE AKTION" (Franz Pfemfert) erschienenen Ausgabe. Hardcover, 300 Seiten. ISBN: 978-3922226253. Im Buchhandel vergriffen – nur noch wenige Exemplare der Restauflage!

Marxereien, Eseleien und der sanfte Heinrich
Artikel aus der "Freiheit"
Von John [Johann] Most. Hrsg. und mit einer Einleitung und Anmerkungen versehen von Heiner M. Becker
Wetzlar: Büchse der Pandora, 1985. 196 Seiten, Hardcover. ISBN 978-3881781053 [nur noch wenige Expl. der Restauflage!]

Max Nettlau
Der lange Weg zur Freiheit
Von Manfred Burazerovic
Berlin: OPPO-Verlag, 1996. 213 Seiten. ISBN 978-3926880109. Verlagsfrisches Exemplar aus der Restauflage des Verlages.

Max Nettlau - Leben und Werk
Leben und Werk des Historikers vergessener sozialer Bewegungen
Von Rudolf Rocker, Vorwort von Rudolf de Jong
Berlin: Karin Kramer Verlag, 1978. Kartoniert, 336 Seiten, 7 Illustrationen. ISBN: 978-3879560738.Gebraucht: Gut erhaltenes Exemplar. Papier altersbedingt nachgedunkelt.

Memoiren
Von Louise Michel
Münster: Unrast Verlag, 2017 (= Klassiker der Sozialrevolte; Bd. 27). Broschur, 368 Seiten. ISBN: 978-3897719255.

Michael Bakunin
Der Satan der Revolte
von Fritz Brupbacher
Berlin: Libertad, 1979. 111 Seiten. ISBN 978-3922226000. Sammlerhinweis:. Nur noch wenige Exemplare aus der Restauflage!

Michael Bakunin - Ein Brevier
Von Hugo Ball. Herausgegeben von Hans Burkhard Schlichting
Göttingen: Wallstein Verlag, 2010 (= Hugo Ball. Werke und Briefe; Bd. 4.). Hardcover mit Schutzumschlag, 579 Seiten. ISBN: 978-3892447788.

Michail A. Bakunin (1814-1876)
Bibliographie der Primär- und Sekundärliteratur in deutscher Sprache
von Wolfgang Eckhardt
Hrsg. von Jochen Schmück, Nachwort von Bernd Kramer.
Berlin: Libertad 1990 (= Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte; 4). Gebundene Ausgabe: 127 Seiten, ISBN 978-3922226208.

Missratene Söhne
Anarchismus und Sprachkritik im Fin de Siècle
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2015 (=Schriften des Simon-Dubnow-Instituts; Bd. 023 ). Gebunden, 390 Seiten. ISBN 978-3525370377.
Mit der Centuria "Erich Mühsam" vor Huesca
Erinnerungen eines Spanienkämpfers anläßlich des 100. Geburtstages Erich Mühsams
Von Rudolf "Michel" Michaelis
Berlin: OPPO-Verlag, 1995. 23 Seiten. ISBN 978-3926880055. Seltene Sonderedition (gut erhaltenes Expl. aus der Restauflage des Verlages).

Nationalismus und Kultur
Von Rudolf Rocker. Hrsg., Übersetzung des italienischen Prologs von 1958, Nachwort und Bibliographie von Heiner M. Becker
Münster: Bibliothek Thélème, 1999. 672 Seiten, gebunden. ISBN 978-3930819232. Eingeschweißtes Neu-Exemplar - beim Verlag vergriffen!

Ne znam - Zeitschrift für Anarchismusforschung, Nr. 01
Nummer 1 | Frühjahr 2015
Herausgegeben von Philippe Kellermann
Lich: Verlag Edition AV, 2015. Broschur, 155 Seiten. ISBN 978-3868411362.

Ne znam - Zeitschrift für Anarchismusforschung, Nr. 10
Nummer 10 | Herbst 2020
Herausgegeben von Philippe Kellermann
Lich: Verlag Edition AV, 2020. Broschur, 234 Seiten. ISBN: 978-3868412703.

Ne znam - Zeitschrift für Anarchismusforschung, Nr. 11
Nummer 11 | Frühjahr 2021
Herausgegeben von Philippe Kellermann
Lich: Verlag Edition AV, 2021. Broschur, 234 Seiten. ISBN: 978-3868412710.
Ne znam - Zeitschrift für Anarchismusforschung, Nr. 13
Nummer 13 | Herbst 2022
Herausgegeben von Philippe Kellermann
Lich: Verlag Edition AV, 2022. Broschur, 230 Seiten. ISBN: 978-3868413045.

P. J. Proudhon - Leben und Werke
Leben und Werke
von Arthur Mülberger
Hamburg: Verlag der Mackay-Gesellschaft , 1979. Reprint d. Orig. (Stuttgart 1899) / Namen- und Sachregister; Nachwort (zur Neuauflage). 256 Seiten. ISBN 978-3922226192. Nur noch wenige Exemplare der Restauflage!

P.-J. Proudhon - Ausgewählte Texte
Herausgegeben von Thilo Ramm
Stuttgart: K. F. Koehler Verlag, 1963. Hardcover, XXXIV, 363 Seiten. Gebraucht, leichte Gebrauchsspuren; Schutzumschlag weist Gebrauchsspuren auf, Einband tadellos, Seiten altersbedingt leicht nachgedunkelt.

Philosophie des freien Geistes
Essays und Vorträge
Von Heiner Koechlin

Philosophische Betrachtungen
über das Gottesphantom, über die wirkliche Welt und über die Menschen
Von Michael Bakunin. Mit dem Essay "Natur, Gesetz und Freiheit bei Bakunin und Spinoza" von Jürgen Mümken.
Lich: Verlag Edition AV, 2010. Broschur, 220 Seiten. ISBN: ISBN 978-3868410303.

Propaganda der Tat
Standpunkte und Debatten
Herausgegeben von Philippe Kellermann
Münster: Unrast Verlag, 2016 (= Klassiker der Sozialrevolte; Bd. 26). Broschur, 288 Seiten. ISBN: 978-3897719248.

Ramus: Gesammelte Werke, Band 1
Biographische Skizzen.
Von Pierre Ramus. Herausgegeben von Gerhard Senft
Wien: Verlag Monte Verita, 2017. Paperback, 284 Seiten. ISBN: 978-3900434915.

Ramus: Gesammelte Werke, Band 2
Justizkritische Betrachtungen.
Von Pierre Ramus. Herausgegeben von Gerhard Senft
Wien: Verlag Monte Verita, 2021. Paperback, 301 Seiten. ISBN: 978-3900434922.

Reise nach Russland 1920
Mit einem aktuellen Vorwort "59 Jahre danach", Erinnerungen an Lenin und einem Gespräch
Von Augustin Souchy u. Andreas W. Mytze
Berlin: Gemeinschaftsausgabe von Verlag europäische ideen und Verlag Klaus Guhl, 1979. Broschur, 144 u. 28 S. o. Pag. ISBN: 978-3882201222. [Sammlerhinweis: Aus der Restauflage des Verlages]

Revolutionäre Annäherung
Unsere roten und schwarzen Sterne
Von Olivier Besancenot und Michael Löwy
Berlin: Die Buchmacherei, 2016. Broschur, 170 Seiten. ISBN 978-3000533648.

Schwarze Flamme
Revolutionäre Klassenpolitik im Anarchismus und Syndikalismus
Von Lucien van der Walt und Michael Schmidt
Aus dem Englischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Andreas Förster und Holger Marcks.
Hamburg: Edition Nautilus, 2013. Deutsche Erstausgabe, Großformat, Broschur, 560 Seiten. ISBN 978-3894017835.

Sie werden nicht durchkommen! - Band 1
Deutsche an der Seite der Spanischen Republik und der sozialen Revolution
Band 1: Biographien
Von Werner Abel & Enrico Hilbert unter Mitarbeit von Harald Wittstock, Friedrich Villis und Dieter Nelles
Lich: Verlag Edition AV, 2015. Broschur, 570 Seiten. ISBN 978-3868411126.

Sie werden nicht durchkommen! - Band 2
Deutsche an der Seite der Spanischen Republik und der sozialen Revolution
Band 2: Bilder und Materialien
Von Werner Abel, Enrico Hilbert und Harald Wittstock, unter Mitarbeit von Maguerite Bremer, Peter Fisch, Dieter Nelles und Karlen Vesper
Lich: Verlag Edition AV, 2016. Broschur, 330 Seiten. ISBN 978-3868411133.

Simón Radowitzky
Vom Schtetl zum Freiheitskämpfer
Von Agustín Comotto. Aus dem argentinischen Spanisch von Lea Hübner
Wien: bahoe books, 2020, Hardcover (Großformat:, 23x32 cm), 280 Seiten. ISBN: 978-3903290068.

Sozialismus als Kulturbewegung
Frühsozialistische Arbeiterbewegung und das Entstehen zweier feindlicher Brüder: Marxismus und Anarchismus
Von Petra Weber
Düsseldorf: Droste Verlag, 1989 (= Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien; 86). Leinen, 545 Seiten. ISBN: 9783770051526

Sozialismus und Psychoanalyse
Von Josef Rattner und Gerhard Danzer
Würzburg: Verlag Königshausen und Neumann, 2009. Paperback, 190 Seiten. ISBN: 978-3826041914.

Staat, Erziehung, Revolution
Von Michael Bakunin.
Herausgegeben, kommentiert, mit einer Einleitung von Philippe Kellermann.
Lich: Verlag Edition AV, 2015. Broschur, 208 Seiten. ISBN 978-3868411157.

Stell dir vor, es sind Wahlen - und keiner geht hin!
Anarchismus und Parlamentarismus
Ergebnisse des 5. Symposiums der Pierre-Ramus-Gesellschaft, Wien 2006
Herausgegeben von der Pierre-Ramus-Gesellschaft
Wien: Verlag Monte Verita, 2006. Broschiert, 85 Seiten. ISBN: 978-3900434786.

System der ökonomischen Widersprüche
oder Philosophie des Elends
Von Pierre-Joseph Proudhon. Hrsg. von Lutz Roemheld und Gerhard Senft
Berlin: Karin Kramer Verlag, 2003. Großformat, 586 Seiten, Paperback. ISBN 978-3879562817. Neu-Expl. aus der Restauflage des Verlages

Theodor Plievier
Der Schriftsteller der Freiheit. Eine Biographie
Von Wolfgang Haug
Lich: Verlag Edition AV, 2020. Broschur, 490 Seiten. 978-3868412208.

Theorie der Steuer
Von Pierre-Joseph Proudhon. Herausgegeben und übersetzt aus dem Französischen von Lutz Roemheld, eingeleitet von Dirk Löhr.
Marburg: Metropolis Verlag, 2012. Broschur, 358 Seiten. ISBN 978-3895189050.

Theorie des Eigentums
Von Pierre-Joseph Proudhon.
Übersetzung aus dem Französischen von Lutz Roemheld, Einleitung von Gerhard Senft
Kiel: Gauke Verlag für Sozialökonomie, 2010. Kartoniert, 212 Seiten. IBN 978-3879984589

Utopie - Emanzipation - Praxis
Sozialphilosophische Interventionen
Adler – Bloch – Bourdieu – Habermas – Proudhon – Sartre – Stirner
Von Arno Münster
Berlin: Karin Kramer Verlag, 2013. Broschur, 208 Seiten. ISBN: 978-3879563722.

Volk! Öffne Deine Augen! / Lide, otevři své oči!
Skizzen zum tschechischen Anarchismus von den Anfängen bis 1925 / Črty o českém anarchismu.
Mit einem Nachwort zum Gegenwarts-Anarchismus in Tschechien
Von Václav Tomek
Wien: Verlag Monte Verita, 1995 (= Edition Wilde Mischung; Band 11), zweisprachig: deutsch/tschechisch. Broschiert: 64+48 Seiten. ISBN: 978-3900434557

Vom revolutionären Elan
Von Clara Wichmann. Mit einer biografischen Einleitung herausgegeben von Renate Brucker
Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2018. Kartoniert, 180 Seiten, ISBN: 978-3939045366.

Von der Dresdner Mairevolution zur Ersten Internationale
Untersuchungen zu Leben und Werk Michail Bakunins
von Wolfgang Eckhardt
Lich: Verlag Edition AV, 2005. Broschur, 219 Seiten. ISBN 978-3936049534.

Voraussetzungen des Anarchismus
Voraussetzungen des Anarchismus
Hrsg. von Hans Jürgen Degen
Berlin: OPPO-Verlag, 1977. 115 Seiten. ISBN 978-3926880093

Vorsicht Anarchist!
Ein Leben für die Freiheit
Politische Erinnerungen
Von Augustin Souchy. Herausgegeben von Wolfgang Haug.
Bad Salzdetfurth: Verlag Edition AV, 2022. Broschur, 360 Seiten. ISBN: 978-3868412550.

Was ist das Eigentum?
Untersuchungen über den Ursprung und die Grundlagen des Rechts und der Herrschaft
Von Pierre-Joseph Proudhon. Mit einem Vorwort von Gérard Raulet.
Neu übersetzt von Lena Völkening.
Münster: Unrast Verlag, 2014 (Klassiker der Sozialrevolte; Bd. 20). Broschur, 332 Seiten. ISBN: 978-3897719187.

Was ist das Eigentum? Zweite Denkschrift
Zweite Denkschrift: Brief an Herrn Blanqui über das Eigentum
Von Pierre-Joseph Proudhon
Herausgegeben und aus d. Franz. übers. von Lutz Roemheld, mit einer Einleitung von Gerhard Senft.
Wien: Verlag Monte Verita, 2020. Paperback, 347 Seiten. ISBN: 978-3900434878.

Weder Kapitalismus noch Kommunismus
Silvio Gesell und das libertäre Modell der Freiwirtschaft
Von Gerhard Senft
Hrsg. von Jochen Schmück.
Berlin: Libertad 1990 (= Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte; 3). Gebundene Ausgabe: 268 Seiten, ISBN 978-3922226147

Worte eines Rebellen
in einer Neuübersetzung von Michael Halfbrodt, herausgegeben von Jürgen Mümken
Lich: Verlag Edition AV, 2021. Broschur, 363 Seiten. ISBN: 978-3868412543.

Zeit und Geist
Kulturkritische Schriften 1890–1919
Von Gustav Landauer. Herausgegeben von Rolf Kauffeldt und Michael Matzigkeit
Grafrath: Boer Verlag, 2015. Gebunden mit Schutzumschlag, 376 Seiten. ISBN 978-3924963101.

Zwischen Anarchismus und Populismus
Zur Sozialpsychologie des entfesselten Kapitalismus; Bd. 3
Von Götz Eisenberg
Gießen: Verlag Wolfgang Polkowskir, 2018 (Edition Georg Büchner-Club). Broschur, 453 Seiten. ISBN 978-3981819533.