Russland / Sowjetunion

AnarchaFeminismus
Auf den Spuren einer Utopie
Herausgegeben von Silke Lohschelder, mit Beiträgen von Liane M. Dubowy und Inés Gutschmidt..
Münster: Unrast Verlag, 1999 (2. Aufl.). Broschur, 196 Seiten. ISBN: 978-3897712003

Anarchie und Kunst
Von der Pariser Kommune bis zum Fall der Berliner Mauer
Von Allan Antliff
Aus dem Englischem übersetzt von Katja Cronauer.
Lich: Verlag Edition AV, 2011. Broschur, 250 Seiten. ISBN: ISBN 978-3868410525.

Anarchismus
Von Peter Lösche
Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1977 (= Erträge der Forschung; 66). Kartoniert, 169 Seiten. ISBN: 978-3534061037. Z. Z. vergriffen

Anarchismus - Theorie, Kritik, Utopie
Herausgegeben von Achim von Borries und Ingeborg Weber-Brandies
Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2007. Bearb. Neuauflage. Broschur, 425 Seiten. ISBN 978-3-939045-00-7

Anarchismus und Russische Revolution
Herausgegeben von Philipp Kellermann
Berlin: Dietz Verlag, 2017. Paperback, 400 Seiten. ISBN: 978-3320023287.

Anarchistische Bolschewismuskritik
Der deutschsprachige Raum 1918-1933
Herausgegeben von Philippe Kellermann
Lich: Verlag Edition AV, 2017. Broschur, 214 Seiten. ISBN: 978-3868411997.

Anarchistischer Sozialismus
Von Augustin Souchy. Herausgegeben, eingeleitet und zusammengestellt von Hans Jürgen Degen
Münster: Unrast Verlag, 2010. Broschur, 273 Seiten. ISBN:978-3897719194

Anarchosyndikalistische Kritik an den Bolschewiki
Von Augustin Souchy
Herausgegeben und mit einer Einleitung von Wolfgang Haug.
Lich: Verlag Edition AV, 2018. Broschur, 370 Seiten. ISBN 978-3868411966.

Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit; Bd.10
Hrsg. von Wolfgang Braunschädel und Johannes Materna
Bochum: Germinal Verlag, 1989. Broschur. 224 Seiten. ISBN 978-3886634101. Ungelesenes Neu-Expl., beim Verlag vergriffen.

Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit; Bd.11
Hrsg. von Wolfgang Braunschädel und Johannes Materna
Bochum: Germinal Verlag, 1991. Broschur. 304 Seiten. ISBN 978-3886634118. Ungelesenes Neu-Expl., beim Verlag vergriffen.

Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit; Bd.17
Hrsg. von Wolfgang Braunschädel und Johannes Materna.
Bochum: Germinal Verlag, 2003. Broschur. 787 Seiten. ISBN 978-3886634170

Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit; Bd.19
Hrsg. von Wolfgang Braunschädel und Johannes Materna.
Bochum/Fernwald: Germinal Verlag, 2011. Broschur. 532 Seiten. ISBN 978-3886634194.

Begegnungen feindlicher Brüder - Band 2
Zum Verhältnis von Anarchismus und Marxismus in der Geschichte der sozialistischen Bewegung
Herausgegeben und eingeleitet von Philippe Kellermann
Münster: Unrast Verlag, 2012. Broschur, 208 Seiten. ISBN: 978-3897715240.

Der Anarchismus
Kritische Geschichte der anarchistischen Theorie
Von E. V. Zenker
Reprint der Originalausgabe: Jena 1895. - Berlin: Libertad Verlag (Gebrüder Schmück), 1979. - XIII + 258 S. Bemerk.: im Anhang: Literaturverzeichnis, Personenregister, ISBN: 3-922226-09-4
[Aus Restauflage des Verlages, Umschlag partiell fehlfarbig, sonst tadellos und unbenutzt.

Der Aufstand von Kronstadt
Von Volin
Neu herausgebeben und bearbeitet von Jochen Knoblauch. Übersetzung aus dem französischen Original von Wolf H. Leube
Münster: UNRAST Verlag, 2008 (Klassiker der Sozialrevolte; 3), 2. Aufl., Broschur, 159 Seiten. ISBN: 978-3897719002

Der rebellierende Adel und die Familie Bakunin
Von Natalia Pirumowa und Boris Nossik
Berlin: Karin Kramer Verlag, 1993. Hardcover mit Schutzumschlag, 130 Seiten. ISBN 978-3879561124. [Sammlerhinweis: Aus der Restauflage des Verlages, nur noch wenige Exemplare!]

Der schönste Tag im Leben des Alexander Berkman
Über die Einsamkeit kommunistischer Gespenster und die Rekonstruktion der Zukunft
Von Bini Adamczak
Münster: edition assemblage, 2015, 3 Auflage. Paperback, 160 Seiten. ISBN 978-3942885089.Der schönste Tag im Leben des Alexander Berkman
Vom womöglichen Gelingen der Russischen Revolution
Von Bini Adamczak
Münster: edition assemblage, 2017, Paperback, 152 Seiten. ISBN 978-3960420262.

Der wilde Sozialismus
Von Charles Reeve. Aus dem Französischen übersetzt von Felix Kurz
Hamburg: Edition Nautilus, 2019. Großformatige Broschur, 336 Seiten. 978-3960542100.

Die Geschichte der Machno-Bewegung
Von Peter A. Arschinoff. Mit einem Vorwort von Volin (1923) und einem bio-bibliographischen Beitrag von Heiner Becker.
Münster: Unrast; 2009 (Klassiker der Sozialrevolte; Bd. 1), 2. Auflage. Broschur, 276 Seiten. ISBN: 978-3897719170

Die Kommune von Kronstadt
Von Klaus Gietinger
Berlin: Die Buchmacherei, 2011. Broschur, 170 Seiten. ISBN 978-3000338113.

Die Schule von Jasnaja Poljana
Von Leo N. Tolstoj. Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Stefan Blankertz.
Wetzlar: Büchse d. Pandora, 1980, 2. Auflage (= Bibliothek der Schulkritiker, Bd. 1), Gebunden, 160 Seiten. ISBN: 978-3881780032. .

Die unbekannte Revolution
Von Volin (d.i. Wsewolod Michailowitsch Eichenbaum). Mit einer Einleitung von Roman Danyluk und Philippe Kellermann
Berlin: Die Buchmacherei, 2013. Broschur, 672 Seiten. ISBN 978-3000430572.

Die Verfolgung des Anarchismus in Sowjetrussland (1918 - 1922)
Die Verfolgung des Anarchismus in Sowjetrussland (1918 - 1922)
Herausgegeben von Philippe Kellermann
Lich: Verlag Edition AV, 2017. Broschur, 259 Seiten. ISBN: 978-3868411843.

Ehern, tapfer, vergessen
Die unbekannte Internationale
AnarchistInnen & SyndikalistInnen und der Erste Weltkrieg
Herausgegeben von Andreas W. Hohmann
Lich: Verlag Edition AV, 2014. Broschur, 285 Seiten. 978-3868410938.

Erinnert Euch an mich
Von Mark Zak. Mit einem Nachwort von Bini Adamczak.
Hamburg: Edition Nautilus, (September) 2018. Broschur, 184 Seiten, zahlr. Abb. ISBN: 978-3960540854.

Erinnerungen eines Revolutionärs: 1901-1941
Autobiographie
Von Victor Serge. Aus dem Französischen übersetzt von Cajetan Freund.
Hamburg : Edition Nautilus, 1991. Gebunden mit Schutzumschlag, 464 Seiten, ISBN 978-3894011925.

espero - Nr. 0

espero - Nr. 3

espero - Nr. 5

Geschichte der Anarchie (Werkausgabe), Band 2
Der Vorfrühling der Anarchie
Ihre historische Entwicklung von den Anfängen bis zum Jahre 1864
Von Max Nettlau. Herausgegeben und mit einer Einleitung von Jochen Schmück.
Potsdam: Libertad Verlag, 2019 (= Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte; 9). Hardcover (Fadenheftung), 336 Seiten. ISBN 978-3922226291.
Überarb., korrigierter u. erweiterter Neudruck nach der Originalausgabe: Berlin: Verlag „Der Syndikalist“. Fritz Kater, 1925. Mit einer Editorischen Notiz zur multimedialen Werkausgabe, einem einleitenden Text Max Nettlau und die Geschichte der Anarchie des Herausgabers sowie einem neu erstellten Register der Personen und Periodika. - Jetzt lieferbar!
Geschichte der Anarchie (Werkausgabe), Band 3
Anarchisten und Sozial-Revolutionäre
Die historische Entwicklung in den Jahren 1880-1886
Von Max Nettlau. Herausgegeben und mit einer editorialen Notiz von Jochen Schmück.
Potsdam: Libertad Verlag, 2022 (= Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte; 12). Hardcover (Fadenheftung), 496 Seiten. ISBN 978-3922226314. Überarb., korrigierter u. erweiterter Neudruck nach der Originalausgabe: Berlin: Verlag „Der Syndikalist“. Fritz Kater, 1931. Mit einer Editorischen Notiz zur multimedialen Werkausgabe sowie einem neu erstellten Register der Personen und Periodika. - Jetzt lieferbar!

gestern morgen
Über die Einsamkeit kommunistischer Gespenster und die Rekonstruktion der Zukunft
Von Bini Adamczak
Münster: edition assemblage, 2015, 3 Auflage. Paperback, 160 Seiten. ISBN 978-3942885089.
Ideale und Wirklichkeit in der russischen Literatur
Zürich: Diogenes Verlag, 2016 (B. Traven Werkausgabe; Bd. 3). Paperback, 208 Seiten. ISBN:978-3257211009.

Memoiren eines Revolutionärs
Von Peter A. Kropotkin. Neue Übersetzung aus dem Englischen, herausgegeben von Heiner Becker und Nicolas Walter, mit Einleitung, Anmerkungen und ausgewähltem Personenregister versehen.
Münster: UNRAST-Verlag, 2001 (= Klassiker der Sozialrevolte; 4-5), 2 Bände, Bd. 1: 248 Seiten, Kart. ISBN 978-3897719019. Bd. 2: 304 Seiten, Kart. ISBN 978-3897719026
Ne znam - Zeitschrift für Anarchismusforschung, Nr. 13
Nummer 13 | Herbst 2022
Herausgegeben von Philippe Kellermann
Lich: Verlag Edition AV, 2022. Broschur, 230 Seiten. ISBN: 978-3868413045.

Pussy Riot!
Ein Punk-Gebet für Freiheit
Von Pussy Riot. Mit einem Vorwort von Laurie Penny. Aus dem Englischen von Barbara Häusler.
Hamburg: Edition Nautilus, (Nov.) 2012. Deutsche Erstausgabe. Broschur, 128 Seiten. ISBN 978-3894017699 .

Räume des Schreckens
Gewalt und Gruppenmilitanz in der Ukraine 1905-1933
Von Felix Schnell
Hamburg: Hamburger Edition, 2012 (= Studien zur Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts). Klappenbroschur, 575 Seiten, mit 27 Abb., 3 Karten und 3 Tabellen. ISBN 978-3868542448

Reise nach Russland 1920
Mit einem aktuellen Vorwort "59 Jahre danach", Erinnerungen an Lenin und einem Gespräch
Von Augustin Souchy u. Andreas W. Mytze
Berlin: Gemeinschaftsausgabe von Verlag europäische ideen und Verlag Klaus Guhl, 1979. Broschur, 144 u. 28 S. o. Pag. ISBN: 978-3882201222. [Sammlerhinweis: Aus der Restauflage des Verlages]
Spezialoperation und Frieden
Die russische Linke gegen den Krieg
von Ewgeniy Kasakow
Münster: UNAST-Verlag, 2022, Paperback, 248 Seiten, ISBN: 978-3-89771-194-5

Staat oder Revolution
Aspekte und Probleme linker Bolschewismuskritik
Von Hendrik Wallat
Münster: edition assemblage, 2012. Hardcover, 288 Seiten. ISBN 978-3942885171.

Vorsicht Anarchist!
Ein Leben für die Freiheit
Politische Erinnerungen
Von Augustin Souchy. Herausgegeben von Wolfgang Haug.
Bad Salzdetfurth: Verlag Edition AV, 2022. Broschur, 360 Seiten. ISBN: 978-3868412550.

Zwischen Anarchismus und Populismus
Zur Sozialpsychologie des entfesselten Kapitalismus; Bd. 3
Von Götz Eisenberg
Gießen: Verlag Wolfgang Polkowskir, 2018 (Edition Georg Büchner-Club). Broschur, 453 Seiten. ISBN 978-3981819533.