Kultur & Kunst
Siehe auch unsere Galerie der Anarchie, in der wir Werke zeitgenössischer libertärer Künstlerinnen und Künstler anbieten.

espero - Nr. 4

espero - Nr. 5

DADA im Mittelalter
Notizen zu einer Anti-Literatur
von Sergius Golowin
Berlin: Libertad Verlag, 1981 (= Edition Schwarze Kirschen; 3). 64 Seiten. ISBN 978-3922226062

Wie ich Dich liebe!
Von Erich Mühsam.
Berlin: Verlag Klaus Guhl, 1990, Broschur, 63 Seiten. ISBN: 978-3882202397.

Balladen
Von Erich Mühsam.
Berlin: Verlag Klaus Guhl, 1994, Broschur, 71 Seiten. ISBN: 9783882200393.
![Don´t call it Prenzlberg [Sach nich Prenzlberg]](https://www.alibro.de/images/product_images/thumbnail_images/5937_0.jpg)
Don´t call it Prenzlberg [Sach nich Prenzlberg]
Berlin: QUIQUEG Verlag, 2019. Paperback, 32 Seiten. ISBN: 978-3945874127.
![Das Herz in der Hand [CD]](https://www.alibro.de/images/product_images/thumbnail_images/5234_0.jpg)
Das Herz in der Hand [CD]
Lieder nach Texten von Erich Mühsam / CD
Von Gregor Hause
Copyright by Gregor Hause, Magdeburg 1998. Produziert von der FAU-IAA 1998. Rec. 10.- 12. Oktober 1997 – SET Tonstudio Magdeburg LC 2496. Texte: Erich Mühsam; Musik: Gregor Hause (1990-1997). Layout: Roger Boutelller – Produktion: Hansi Oostinga, Thomas Beckmann

Anarchismus und Gegenwart
Von Peter Heintz
Berlin: Karin Kramer Verlag, 1985 (3. Aufl.). 140 Seiten. ISBN: 978-3879561759

Glaube_Liebe_Anarchie
Gedichte
Von Jochen Knoblauch
Duisburg: Dialog Edition, 2019. Paperback, 51 Seiten. ISBN: 978-3945634462.

Beste Empfehlungen
Gedichte von 68 und danach
Von Manfred Ach
Hamburg: MaD Verlag Lutz Schulenburg, 1974.56 Seiten.Unbenutztes Sammler-Exemplar aus dem Bestand des Autors. Sehr selten!

John Henry Mackay als Mensch
Auf Grund langjährigen, freundschaflichen Verkehres dargestellt
Von Friedrich Dobe
Koblenz: Edition Plato (in Kooperation mit der Mackay-Gesellschaft), 1987. Kartoniert, 94 Seiten. ISBN: 978-3922405061

Kiss me, I'm Italian
Von Enrico Baj
Aus dem Italinischen von Egon Günther
Hamburg: Edition Nautilus, 1998 (= Kleine Bücherei für Hand und Kopf – Band 46). Klappenbroschur, 128 Seiten, illustriert. ISBN 978-3894012908.

Pussy Riot!
Ein Punk-Gebet für Freiheit
Von Pussy Riot. Mit einem Vorwort von Laurie Penny. Aus dem Englischen von Barbara Häusler.
Hamburg: Edition Nautilus, (Nov.) 2012. Deutsche Erstausgabe. Broschur, 128 Seiten. ISBN 978-3894017699 .

Khundar
Ein deutsches Märchen
Von Ret Marut. Mit acht farbigen Illustrationen und Buchschmuck von Sybille Zerling .
Berlin: Verlag Klaus Guhl, o.J. (1977), Broschur, ohne Paginierung (ca. 50 Seiten). [Sammlerhinweis: Aus der Restauflage des Verlages, nur noch wenige Exemplare!]

Mein Vermächtnis
Publizistik und Lieder aus der jüdischen Arbeiterbewegung in Amerika
Von David Edelstadt. Ausgewählt, mit einem Nachwort und übersetzt aus dem Jiddischen von Thomas Soxberger.
Wien: Verlag Monte Verita, 1998 (= Edition Wilde Mischung; Band 17). Broschiert: 71 Seiten. ISBN: 978-3900434571.

Pierre Ramus - der Anarchist von Klosterneuburg
Ein Hörspiel
Von Wolfgang Kudrnofsky. Mit dem Text "Gegen Justizbarbarei und Staat" von Pierre Ramus
Wien: Verlag Monte Verita, 2005 (= Edition Wilde Mischung; Band 2). Broschiert: 78 Seiten. ISBN: 978-3900434743.

Das Trottelbuch
Von Franz Jung
Hamburg : Edition Nautilus, 2013. Gebunden mit Schutzumschlag, 96 Seiten, ISBN 978-3864381362

Die lange Hoffnung
Erinnerungen an ein anderes Spanien mit Clara Thalmann und Augustin Souchy
Mit einer ausführlichen Biblio- und Filmographie zum Spanischen Bürgerkrieg
Herausgegeben von der Medienwerkstatt Freiburg
Grafenau: Trotzdem Verlag, 1985. Kartoniert, 210 Seiten, kartoniert. ISBN 978-3922209546
Ideale und Wirklichkeit in der russischen Literatur
Zürich: Diogenes Verlag, 2016 (B. Traven Werkausgabe; Bd. 3). Paperback, 208 Seiten. ISBN:978-3257211009.

Die Verzauberten
Mit Erstdrucken aus dem Nachlass
Von Emil Szittya. Herausgegeben und einem Nachwort von Walter Fähnders.
Berlin: BasisDruck Verlag, 2000 (= PAMPHLETE; 1). Originalausgabe. Softcover, 112 Seiten, Abbildungen. ISBN 978-3861631019

Kunst und Anarchismus
"Innere Zusammenhänge" in den Schriften John Henry Mackays
Von Edward Mornin
Hamburg: Verlag der Mackay-Gesellschaft, 1983. Broschur, 112 Seiten. ISBN 9783905052213

Nur die Phantasielosen flüchten in die Realität
Anarchistisches Ja(hr)buch I
Berlin: Karin Kramer Verlag, 1983. Paperback, 165 Seiten, zahlr. Illustrationen. ISBN 38795615247. Gebraucht. Guter Zustand.

Kunst, Kultur und Anarchie
Politische Essays wider den Zeitgeist
Von Herbert Read. Hrsg. von Ulrich Klemm
Grafenau-Döffingen: Trotzdem Verlag, 1991. 219 Seiten, kartoniert. ISBN 978-3-922209-36-2

Ein träumender Leichnam
B. Traven im Dschungel der Psychopathie
Von Johannes Zeilinger. Herausgegeben von Rolf Aurich und Wolfgang Jacobsen.
Berlin: Verbrecher Verlag, 2011. Broschur, 80 Seiten, mit zahlreichen S/W-Abbildungen. ISBN: 978-3940426741.

Von den Grundlagen und der sozialen Bestimmung der Kunst
Von Pierre-Joseph Proudhon
Ins Deutsche übertragen, eingeleitet und erläutert von Klaus Herding
Berlin: Wissenschaftsverlag V. Spiess, 1988 (Klassiker der Kunstsoziologie ; 3). Broschiert, 340 Seiten. Gebraucht: sehr gut erhaltenes Exemplar.

Der arme Teufel
Robert Reitzel - Vom Vormärz zum Haymarket
Von Ulrike Heider
Bühl-Moos, Elster-Verlag, 1986. Broschur, 194 Seiten, zahlreiche Illustrationen. ISBN: 978-3891510339. Gebraucht: Sehr gut erhalten, anscheinend ungelesen.

Ich revoltiere, also sind wir
Nach dem Mauerfall:
Diskussion um Albert Camus "Der Mensch in der Revolte"
Herausgegeben von Brigitte Sändig
Nettersheim: Verlag: Graswurzelrevolution, 2009. Paperback, 191 Seiten. ISBN: 978-3939045106

Keine Macht für Niemand
Die Geschichte der Ton Steine Scherben
Von Kai Sichtermann, Jens Johler und Christian Stahl
Berlin: Schwarzkopf & Schwarzkopf, 2008 (erweiterte Neuauflage). Broschiert, 448 Seiten, etwa 100 Abbildungen. ISBN: ISBN 978-3896028396.

Der Gesang der Okeaniden
Michail Bakunin und die Musik
Von Jannis Mallouchos
Wien: bahoe books, 2017, Softcover, 120 Seiten, ISBN:978-3903022669.

Fritz - A German Hero
Schauspiel für Menschen ab 14
Von Peter-Paul Zahl
Wien und Grafenau: Verlag Monte Verita & Trotzdem Verlag, 1994. Broschiert: 108 Seiten. ISBN: 978-3922209805. [Sammler-Exemplar, wie neu]

Erich Mühsam Revue
Berlin: Die Buchmacherei, 2016. Broschur, 50 Seiten und beigefügte Musik-CD.
Maren Rahmann: Stimme, Akkordeon, Dieter Braeg: Stimme auf Track 5, Didi Disco: Gitarre, Trommel, Synths.

Der Konsul
Gespräche mit Gérard Berréby
Von Ralph Rumney
Mit einem Nachwort von Roberto Ohrt
Aus dem Französischen von Michael Sander und Bernadette Grubner
Berlin: Edition Tiamat, 2011 (= Critica Diabolis; 181). Dt., Erstveröffentlichung. Paperback, 144 Seiten. ISBN: 978-3893201495.

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 09
"Mit den Besiegten"
Hedwig Lachmann (1865-1918) – deutsch-jüdische Schriftstellerin und Antimilitaristin
Von Birgit Seemann. Hrsg. und eingeleitet von Siegbert Wolf und illustriert von Uwe Rausch.
Lich: Verlag Edition AV, 2012; überarbeitete und aktualisierte Neuauflage (zugleich: Widerständige Frauen. Band 14). Broschur, 172 Seiten. ISBN 978-3868410730.

Geschichte eines Berges
Von Elisée Reclus
Übersetzt von Michael Halfbrodt.
Lich: Verlag Edition AV, 2014. Broschur, 143 Seiten. 978-3868410877.

Das seid ihr Hunde wert!
Ein Lesebuch
Von Erich Mühsam
Herausgegeben von Manja Präkels und Markus Liske
Berlin: Verbrecher Verlag, 2014. Broschur, 352 Seiten. ISBN: 978-3943167849.

Prinzipien von An-archie
Von Paul Valéry. Aus dem Französischen übersetzt von Jürgen Schmidt-Radefeldt
Berlin: Matthes & Seitz Berlin, 2019 (Reihe: Fröhliche Wissenschaft; Bd. 142). Originaltitel: Les Principes d'anarchie. Softcover (Klappbroschur), 200 Seiten. ISBN: 978-3957575340.

UPTHEREPUBLIC
Literatur und Medien im Spanischen Krieg (1936-1939)
Hrsg. von Wolfgang Asholt, Walter Fähnders und Rüdiger Reinecke
Bielefeld: Aistheses Verlag, 2006 (= Reisen Texte Metropolen; Bd. 5). 109 Seiten, 50 teilw. farb. Abb. ISBN: 978-3895285943

Rotten Johnny and the Queen of Shivers
Israelische Gegenkulturen und Sehnsuchtsorte
Von Avi Pitchon
Mainz: Ventil Verlag, 2016. Broschur, 260 Seiten. ISBN: 978-3955750268

Anarchie und Kunst
Von der Pariser Kommune bis zum Fall der Berliner Mauer
Von Allan Antliff
Aus dem Englischem übersetzt von Katja Cronauer.
Lich: Verlag Edition AV, 2011. Broschur, 250 Seiten. ISBN: ISBN 978-3868410525.

Ein Leben im Schatten
Ein Leben im Schatten
Johannes und Hermann Nohl - zwei deutsche Karrieren im Kontrast
Von Peter Dudek
Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, 2004. Kartoniert, 215 Seiten. ISBN: 978-3781513747.

Schritt für Schritt ins Paradies
Handbuch zur Freiheit
Herausgegeben von Karsten Krampitz und Klaus Lederer
Berlin: Karin Kramer Verlag, 2013. Broschur, 250 Seiten. ISBN: 978-3879563746.

Unter dem Pflaster liegt der Strand - Band 16
Herausgegeben von Hans Peter Duerr und Bernd Kramer
Berlin: Karin Kramer Verlag, 2013. Paperback, 177 Seiten. ISBN 978-3879563739. Hinweis: Dieser Band ist auch als Tei der kompletten 16bändigen Gesamtausgabe als Sammlerausgabe erhältlich!

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 06.1
Literatur
Von Gustav Landauer
Hrsg. und eingeleitet von Siegbert Wolf und illustriert von Uwe Rausch.
Lich: Verlag Edition AV, 2013. Broschur, 365 Seiten. 978-3868410907.

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 06.2
Literatur
Von Gustav Landauer
Hrsg. und eingeleitet von Siegbert Wolf und illustriert von Uwe Rausch.
Lich: Verlag Edition AV, 2013. Broschur, 383 Seiten. 978-3868410914.

Landauer: Ausgewählte Schriften - Band 08
Wortartist
Roman, Novelle, Drama, Satire, Gedicht, Übersetzung
Von Gustav Landauer
Hrsg. und eingeleitet von Siegbert Wolf und illustriert von Uwe Rausch.
Lich: Verlag Edition AV, 2014. Broschur, 416 Seiten. 978-3868411010.

Ehern, tapfer, vergessen
Die unbekannte Internationale
AnarchistInnen & SyndikalistInnen und der Erste Weltkrieg
Herausgegeben von Andreas W. Hohmann
Lich: Verlag Edition AV, 2014. Broschur, 285 Seiten. 978-3868410938.

Feuerstuhl, No. 1
Zeitschrift für Brot & Rosen
Herausgegeben von Egon Günther
Ostheim/Rhön: Verlag Peter Engstler, 2015, Nr. 1. Broschur, 112 Seiten, 48 Abbildungen. ISBN 978-3941126718.

Kein Mensch hat das Recht, für Ruhe und Ordnung zu sorgen
Von Oskar Kanehl.
Herausgegeben und eingeleitet von Wolfgang Haug.
Lich: Verlag Edition AV, 2016. Broschur, 400 Seiten. ISBN 978-3868411461.

Herr Außerhalb illustriert die Welt
Von Emil Szittya. Aus dem Nachlaß herausgegeben von Walter Fähnders. Mit einem Nachwort des Herausgebers.
Berlin: BasisDruck Verlag, 2014 (= PAMPHLETE; 28). Originalausgabe. Softcover, 280 Seiten, Abbildungen. ISBN 9783861631491

Feuerstuhl, No. 2
Zeitschrift für Brot & Rosen
Herausgegeben von Heribert Becker & Egon Günther
Ostheim/Rhön: Verlag Peter Engstler, 2018, Nr. 2. Broschur, 112 Seiten, zahlr. Abbildungen. ISBN 978-3941126718.

Zwischenbilanz - der elendigen Büchersammelei . . .
namentlich der Bibliothek Suhrkamp
Von Jochen Knoblauch
Hilterfingen: Edition Anares, 2020. Kartoniert (Englische Broschur), 138 Seiten mit Abb. und Literaturverzeichnis. ISBN: 978-3905052848.

Writings on the Wall - Communiqués 2012–2020
Communiqués 2012–2020
Von CrimethInc. Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von der bm-Crew
Münster: Unrast Verlag, 2020. Broschur, 348 Seiten. ISBN: 978-3897712843.
Ich setze diese Zeitschrift wider diese Zeit
Politische und literaturkritische Aufsätze
Von Franz Pfemfert. Herausgegeben von Wolfgang Haug
Lich: Verlag Edition AV, 2022. Broschur, 321 Seiten. 978-3868412765.

BT (B. Traven) Mitteilungen - Nr. 1-36
Herausgegeben von Esperanza Lopez Mateos, Rosa Elena Lujan und Josef Wieder. Mit einem Vorwort (Leitfaden zur Handhabung der BT-Mitteilungen) von Kilian Schott
Berlin: Verlag Klaus Guhl 1978 (Neudruck). Broschur, 248 Seiten. ISBN 978-3882200324. [Sammlerhinweis: Aus der Restauflage des Verlages, nur noch wenige Exemplare!]

Das Kuriositäten-Kabinett
Begegnungen mit seltsamen Begebenheiten, Landstreichern, Verbrechern, Artisten, religiöse Wahnsinnigen, sexuellen Merkwürdigkeiten, Sozialdemokraten, Syndikalisten, Kommunisten, Anarchisten, Politikern und Künstlern
Von Emil Szittya
Greiz: Buchverlag König; 2002 (Reprint d. Originalausgabe Konstanz 1923), Broschur, 320 Seiten. ISBN: 978-3934673502

Selbstmörder
Die erste Kulturgeschichte des Selbstmordes aller Zeiten und Völker
Von Emil Szittya
Greiz: Buchverlag König; 2008 (Reprint d. Originalausgabe Leipzig, Weller & Co., 1925), Broschur, 410 Seiten. ISBN: 9783939856368

Nomadische Existenzen
Vagabondage und Boheme in Literatur und Kunst des 20. Jahrhunderts. Mit einer Artur-Streiter-Bibliographie
Tagungsband: Symposium des Fritz-Hüser-Instituts (11. Mai 2007)
Hrsg. von Walter Fähnders
Dortmund: Klartext Verlagsges. Mbh, 2007 (= Schriften des Fritz-Hüser-Instituts; 16) .Broschur., 151 Seiten; ISBN 978-3898618144.

Zur (Un-)Möglichkeit von Widerstand gegen Unterdrückung und Herrschaft
Ein Vergleich des Theaters der Unterdrückten mit Ansätzen herrschaftsfreier Bildung
Von Maria Dalhoff
Berlin u.a.: LIT-Verlag, 2011 (= Die kommende Demokratie; 5). Broschur, 152 Seiten, ISBN 978-3643503251.

Absurder Lebensstolz
Postmoderne Auseinandersetzungen mit der Philosophie Albert Camus'
Von Rudolf Lüthe
Berlin u.a.: LIT-Verlag, 2012 (= Reihe: Philosophie und Lebenskunst; Bd. 1). Broschur, 120 Seiten, ISBN 978-3643105301.

Anarchismus und Utopie in der Literatur um 1900
Deutschland, Flandern und die Niederlande
Herausgegeben von Grave Jaap, Peter Sprengel und Hans Vandevoorde
Würzburg: Verlag Königshausen und Neumann, 2005. Paperback, 192 Seiten. ISBN: 978-3826030505

Rebellierende Tote
Tod und Emanzipationsprozeß im Werk B. Traven
von Christine Hohnschopp
Paderborn: Igel-Verlag, 1993. Broschur. 252 Seiten. ISBN 978-3927104525

Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit; Bd.16
Hrsg. von Wolfgang Braunschädel und Johannes Materna.
Bochum: Germinal Verlag, 2001. Broschur. 876 Seiten. ISBN 978-3886634163

Feuerstuhl, No. 3
Zeitschrift für Brot & Rosen
Herausgegeben von Heribert Becker & Egon Günther
Ostheim/Rhön: Verlag Peter Engstler, 2018, Nr. 2. Broschur, 112 Seiten, zahlr. Abbildungen. ISBN 978-3941126718.

B. Traven und Max Stirner
B. Traven und Max Stirner
Der Einfluss Stirners auf Ret Marut. B. Traven - eine liteatursoziologische Untersuchung zur Affinität ihrer Weltanschauungen
Von Angelika Machinek
Göttingen: Davids-Drucke, 1986 (= Andere Perspektiven Bd. 1). Broschur, 296 Seiten. ISBN: 978-3921860267 (alt: 3921860261). Gebraucht: Ein gutes und sauberes Exemplar, anscheinend ungelesen.

Wege zur intellektuellen Selbstverteidigung
Medien, Demokratie und die Fabrikation von Konsens
Von Noam Chomsky. Herausgegeben von Mark Achbar.
Grafenau: Trotzdem Verlagsgenosenschaft, 2001. 300 Seiten, kartoniert. ISBN 978-3922209881.

Ich will nur auf einem Ohre schlafen . . .
Von Robert Reitzel. Herausgegeben von Manfred Bosch.
Berlin: Karin Kramer Verlag, 2004. Gebunden, 269 Seiten. ISBN: 978-3879562923. [Sammlerhinweis: Aus der Restauflage des Verlages, ungelesen, Vorderseite des Umschlags leicht farbfleckig]

Die Seele des Menschen im Sozialismus
Von Oscar Wilde. Mit einem Vorwort von Anselm Lenz. Aus dem Englischen übersetzt von Christine Koschel und Inge von Weidenbaum
Hamburg: Edition Nautilus, (März) 2017. Großformat, gebunden mit Schutzumschlag, durchgehend illustriert, 112 Seiten. ISBN: 978-3960540410.

Das Phantom
Die fünf Leben des B. Traven
Von Jan-Christoph Hauschild
Berlin: Edition Tiamat, 2011 (= Critica Diabolis; 256). Hardcover, 320 Seiten. ISBN: 978-3893202331.

Theodor Plievier
Der Schriftsteller der Freiheit. Eine Biographie
Von Wolfgang Haug
Lich: Verlag Edition AV, 2020. Broschur, 490 Seiten. 978-3868412208.

Die Anarchie und die Anarchisten
Über Bakunin, Kropotkin, Malatesta, Stirner, Proudhon, Tucker, Grave
Von Hector Zoccoli. Aus dem Italienischen u. Vorwort von Siegfried Nacht.
Berlin (W.): Karin Kramer Verlag, 1980, 2. Aufl. (Reprint der dt. Erstveröffentlichung, Leipzig u. Amsterdam 1909.) 616 Seiten, Paperback, ISBN 978-3879560561. Gebraucht: Papier alterungsbedingt nachgdunkelt, aber einwandfreies textsauberes Exemplar.

B. Traven und Mexiko
Ein Anarchist im Land des Frühlings: Eine politisch-literarische Reise
Von Rolf Raasch
Berlin: OPPO-Verlag, 2007. 164 Seiten. Zahlr. Abb. ISBN: 978-3926880-14-7. Verlagsfrisches Exemplar aus der Restauflage des Verlages.

España en el corazón
Der Spanische Bürgerkrieg: Medien und kulturelles Gedächtnis
Herausgegeben von Wolfgang Asholt, Rüdiger Reinecke und Susanne Schlünder
Bielefeld: Aisthesis Verlag, 2008. 234 Seiten, 100 zum Teil farb. Abb., ISBN 978-3895286636.

Das virtuose Unternehmen
Von Harvey Seifter und Peter Economy
München: Campus Verlag, 2001. Hardcover, 258 Seiten. ISBN: 978-3593369020. [Gebraucht, wie neu. Offensichtlich ungelesen]

Der Libertäre Atlantik
Unsere Heimat ist die ganze Welt
Die Entwicklung der Arbeiterbewegungen Südamerikas zur Zeit der europäischen Massenmigration als Teil der Kulturgeschichte des Internationalen Proletariats.
Von Tim Wätzold
Hamburg: verlag barrikade (Wissenschaftliche Reihe; 1), 2015. Broschur, 357 Seiten. ISBN 978-3921404041.

Libertäre Schriften (1948-1960)
Von Albert Camus. Herausgegeben von Lou Marin.
Hamburg: Laika Verlag, 2013 (Laikatheorie; Band.28). Broschur, 384 Seiten. ISBN 978-3942281560.

Bakunin - Ein Denkmal
Kunst - Anarchismus
Herausgegeben von der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst e.V.
Berlin: Karin Kramer Verlag, 1996. 268 Seiten, 218 Abbildungen. Franz. Broschur, Fadenheftung. ISBN: 978-3879562206.

Pfade durch Utopia
Pfade durch Utopia
Ein Buch/Film
Von Isabelle Fremeaux und John Jordan. Aus dem Französischen übersetzt von Sophia Deeg.
Hamburg: Edition Nautilus, (Aug.) 2012. Deutsche Erstausgabe. Zweifarbig illustriert mit Fotos und Zeichnungen, Klappenbroschur im Querformat, 320 Seiten. Mit DVD (109 Minuten Film, Format 16:9, französische, englische und deutsche Untertitel). ISBN 978-3894017637.

Widerständige Musik an unmöglichen Orten
Herausgegeben von Lebenslaute
Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2019. Kartoniert, 249 Seiten, 180 Fotos (fast durchgängig farbig) und zahlreiche Dokumente und Abbildungen, mit DVD. ISBN: 978-3939045397.

Simón Radowitzky
Vom Schtetl zum Freiheitskämpfer
Von Agustín Comotto. Aus dem argentinischen Spanisch von Lea Hübner
Wien: bahoe books, 2020, Hardcover (Großformat:, 23x32 cm), 280 Seiten. ISBN: 978-3903290068.

Aufstand in Patagonien
Von Osvaldo Bayer. Übersetzung aus dem argentinischen Spanisch von Boris Schöppner
Frankfurt am Main: Trotzdem bei Alibri, 2010. Kartoniert, 423 Seiten, zahlr. Fotos. ISBN 978-3865699107

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 01 - 1910-1911
Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers
Berlin: Verbrecher Verlag, 2011. Leinenband mit Lesebändchen, 352 Seiten. ISBN : 978-3940426772.

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 02 - 1911-1912
Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers
Berlin: Verbrecher Verlag, 2012. Leinenband mit Lesebändchen, 375 Seiten. ISBN : 978-3940426789.

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 03 - 1912-1914
Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers
Berlin: Verbrecher Verlag, 2012. Leinenband mit Lesebändchen, 423 Seiten. ISBN: 978-3940426796.

Anarchie und Mystik
Hugo Balls theologisch-politische Kritik an der bürgerlichen Moderne
Von Eckhard Fürlus
Berlin: Kulturverlag Kadmos, 2014. 280 Seiten, Broschur, ISBN 978-3865992482.

Die Epoche der Vagabunden
Texte und Bilder 1900-1945
Von Walter Fähnders und Henning Zimpel
Essen: Klartext Verlagsges. Mbh, 2009 (= Schriften des Fritz-Hüser-Instituts; 19). 317 Seiten, zahlr. Abb., ISBN 978-3-89861-655-3

. . . die beste Sensation ist das Ewige
Gustav Landauer - Leben, Werk und Wirkung
Herausgegeben von Michael Matzigkeit aus Anlaß der Ausstellung zum 125. Geburtstag Gustav Landauers
Düsseldorf: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf, Dumont-Lindemann-Archiv; Droste Verlag, 1997 (2. Auflage) . Engl. Broschur, 349 Seiten, durchgehend illustriert. ISBN: 978-3929945102. [Verlagsfrisches Exemplar aus der Restauflage].

Carl Einstein im Exil
Kunst und Politik in der 1930er Jahren
Hrsg. von Marianne Kröger und Hubert Roland
München: Verlag: Wilhelm Fink, 2007. Broschiert, 288 Seiten. ISBN: 978-3770545650.

Ramus: Gesammelte Werke, Band 1
Biographische Skizzen.
Von Pierre Ramus. Herausgegeben von Gerhard Senft
Wien: Verlag Monte Verita, 2017. Paperback, 284 Seiten. ISBN: 978-3900434915.

Das ewige Spanien der Anarchie
Die anarchistische Literatur des Bürgerkriegs (1936-1939) und ihr Spanienbild
Von Martin Baxmeyer
Berlin: edition tranvia, 2012. Broschur, 599 Seiten. ISBN 978-3938944646.

B. Travens Erzählwerk in der Konstellation von Sprachen und Kulturen
Herausgegeben von Günter Dammann
Würzburg: Verlag Königshausen & Neumann; 2005. Broschur, 352 Seiten. ISBN: 978-3826030802.

B. Traven: Autor - Werk - Werkgeschichte
Herausgegeben von Günter Dammann
Würzburg: Verlag: Königshausen & Neumann, 2012. Broschur, 242 Seiten. ISBN: 978-3826047978.

Das Individuum als Fossil
Carl Einsteins Romanfragment "BEB II" ; das Verhältnis von Autobiographie, Kunst und Politik in einem Avantgardeprojekt zwischen Weimarer Republik und Exil
Von Marianne Kröger
Remscheid: Gardez!-Verlag, 2007. Broschiert: 428 Seiten. ISBN 978-3-89796-186-9

Ich bestimme mich selbst
Das traurige Leben des glücklichen Peter Hille (1854-1904)
Von Rüdiger Bernhardt
Quedlinburg und Jena: Verlag Dr. Bussert & Stadeler, 2004 (= Jenaer Studien, Bd. 6), Hardcover, geb., 344 Seiten, 24 s/w-Abb. ISBN 978-3932906466.

Utopie, Anarchismus und Science Fiction
Ursula K. Le Guins Werke von 1962 bis 2002
Von Peter Seyferth
Berlin-Münster-Wien-Zürich-London: LIT-Verlag, 2008. Paperback, 400 Seiten. ISBN: 978-3825812171

Die Entwicklungsproblematik der mexikanischen Gesellschaft u. B. Traven
Die Entwicklungsproblematik der mexikanischen Gesellschaft und die Indianerfrage in den Romanen von B. Traven
Von Ebol Ngouebeng
Pfaffenweiler: Centaurus-Verlasssesellschaft, 1996. Broschur, 334 Seiten. ISBN: 978-3890859217.

Psychodrama und Gesellschaft
Wege zur sozialen Erneuerung von unten
Von Ferdinand Buer
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010. Softcover, 379 Seiten. ISBN-13: 978-3531173429

Das authentische Dreiminutenkunstwerk
Léo Ferré und Jacques Brel - Chanson zwischen Poesie und Engagement
Von Michaela Weiss
Heidelberg: Universitätsverlag Winter GmbH, 2003 (= Studia Romanica, Bd. 113), zugl. Diss. Kartoniert, 325 Seiten. SBN : 978-3825314484.

Gustav Landauer - Fritz Mauthner Briefwechsel 1890-1919
Herausgegeben von Hanna Delf und Julius Schöps, bearb. von Hanna Delf.
München: C.H.Beck'sche Verlagsbuchhandlung; 1994. Hardcover, 562 Seiten. ISBN: 978-3406386572.

Anarchismus und Literatur in England
Von der Französischen Revolution bis zum Ersten Weltkrieg
Von Raimund Schäffner
Heidelberg: Universitätsverlag Winter GmbH, 1997 (= Anglistische Forschungen;248). Hardcover, XII, 578 Seiten.ISBN: 978-3825305154

Peter Hille (1854-1904)
Eine Chronik zu Leben und Werk
Von Nils Rottschäfer
Bielefeld: Aisthesis-Verlag, 2010. Kartoniert, 821 Seiten, zahlr. Abb.. ISBN 978-3895287916.