Kunst
Siehe auch unsere Galerie der Anarchie, in der wir Werke zeitgenössischer libertärer Künstlerinnen und Künstler ausstellen.

. . . die beste Sensation ist das Ewige
Gustav Landauer - Leben, Werk und Wirkung
Herausgegeben von Michael Matzigkeit aus Anlaß der Ausstellung zum 125. Geburtstag Gustav Landauers
Düsseldorf: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf, Dumont-Lindemann-Archiv; Droste Verlag, 1997 (2. Auflage) . Engl. Broschur, 349 Seiten, durchgehend illustriert. ISBN: 978-3929945102. [Verlagsfrisches Exemplar aus der Restauflage].

Anarchie und Kunst
Von der Pariser Kommune bis zum Fall der Berliner Mauer
Von Allan Antliff
Aus dem Englischem übersetzt von Katja Cronauer.
Lich: Verlag Edition AV, 2011. Broschur, 250 Seiten. ISBN: ISBN 978-3868410525.

Anarchismus und Gegenwart
Von Peter Heintz
Berlin: Karin Kramer Verlag, 1985 (3. Aufl.). 140 Seiten. ISBN: 978-3879561759

Bakunin - Ein Denkmal
Kunst - Anarchismus
Herausgegeben von der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst e.V.
Berlin: Karin Kramer Verlag, 1996. 268 Seiten, 218 Abbildungen. Franz. Broschur, Fadenheftung. ISBN: 978-3879562206.

Carl Einstein im Exil
Kunst und Politik in der 1930er Jahren
Hrsg. von Marianne Kröger und Hubert Roland
München: Verlag: Wilhelm Fink, 2007. Broschiert, 288 Seiten. ISBN: 978-3770545650.

Das Kuriositäten-Kabinett
Begegnungen mit seltsamen Begebenheiten, Landstreichern, Verbrechern, Artisten, religiöse Wahnsinnigen, sexuellen Merkwürdigkeiten, Sozialdemokraten, Syndikalisten, Kommunisten, Anarchisten, Politikern und Künstlern
Von Emil Szittya
Greiz: Buchverlag König; 2002 (Reprint d. Originalausgabe Konstanz 1923), Broschur, 320 Seiten. ISBN: 978-3934673502

Der Konsul
Gespräche mit Gérard Berréby
Von Ralph Rumney
Mit einem Nachwort von Roberto Ohrt
Aus dem Französischen von Michael Sander und Bernadette Grubner
Berlin: Edition Tiamat, 2011 (= Critica Diabolis; 181). Dt., Erstveröffentlichung. Paperback, 144 Seiten. ISBN: 978-3893201495.

Die Anarchie und die Anarchisten
Über Bakunin, Kropotkin, Malatesta, Stirner, Proudhon, Tucker, Grave
Von Hector Zoccoli. Aus dem Italienischen u. Vorwort von Siegfried Nacht.
Berlin (W.): Karin Kramer Verlag, 1980, 2. Aufl. (Reprint der dt. Erstveröffentlichung, Leipzig u. Amsterdam 1909.) 616 Seiten, Paperback, ISBN 978-3879560561. Gebraucht: Papier alterungsbedingt nachgdunkelt, aber einwandfreies textsauberes Exemplar.

Die Epoche der Vagabunden
Texte und Bilder 1900-1945
Von Walter Fähnders und Henning Zimpel
Essen: Klartext Verlagsges. Mbh, 2009 (= Schriften des Fritz-Hüser-Instituts; 19). 317 Seiten, zahlr. Abb., ISBN 978-3-89861-655-3

espero - Nr. 4

Feuerstuhl, No. 1
Zeitschrift für Brot & Rosen
Herausgegeben von Egon Günther
Ostheim/Rhön: Verlag Peter Engstler, 2015, Nr. 1. Broschur, 112 Seiten, 48 Abbildungen. ISBN 978-3941126718.

Feuerstuhl, No. 2
Zeitschrift für Brot & Rosen
Herausgegeben von Heribert Becker & Egon Günther
Ostheim/Rhön: Verlag Peter Engstler, 2018, Nr. 2. Broschur, 112 Seiten, zahlr. Abbildungen. ISBN 978-3941126718.

Feuerstuhl, No. 3
Zeitschrift für Brot & Rosen
Herausgegeben von Heribert Becker & Egon Günther
Ostheim/Rhön: Verlag Peter Engstler, 2018, Nr. 2. Broschur, 112 Seiten, zahlr. Abbildungen. ISBN 978-3941126718.

Khundar
Ein deutsches Märchen
Von Ret Marut. Mit acht farbigen Illustrationen und Buchschmuck von Sybille Zerling .
Berlin: Verlag Klaus Guhl, o.J. (1977), Broschur, ohne Paginierung (ca. 50 Seiten). [Sammlerhinweis: Aus der Restauflage des Verlages, nur noch wenige Exemplare!]

Kiss me, I'm Italian
Von Enrico Baj
Aus dem Italinischen von Egon Günther
Hamburg: Edition Nautilus, 1998 (= Kleine Bücherei für Hand und Kopf – Band 46). Klappenbroschur, 128 Seiten, illustriert. ISBN 978-3894012908.

Kunst und Anarchismus
"Innere Zusammenhänge" in den Schriften John Henry Mackays
Von Edward Mornin
Hamburg: Verlag der Mackay-Gesellschaft, 1983. Broschur, 112 Seiten. ISBN 9783905052213

Kunst, Kultur und Anarchie
Politische Essays wider den Zeitgeist
Von Herbert Read. Hrsg. von Ulrich Klemm
Grafenau-Döffingen: Trotzdem Verlag, 1991. 219 Seiten, kartoniert. ISBN 978-3-922209-36-2

Nomadische Existenzen
Vagabondage und Boheme in Literatur und Kunst des 20. Jahrhunderts. Mit einer Artur-Streiter-Bibliographie
Tagungsband: Symposium des Fritz-Hüser-Instituts (11. Mai 2007)
Hrsg. von Walter Fähnders
Dortmund: Klartext Verlagsges. Mbh, 2007 (= Schriften des Fritz-Hüser-Instituts; 16) .Broschur., 151 Seiten; ISBN 978-3898618144.

Nur die Phantasielosen flüchten in die Realität
Anarchistisches Ja(hr)buch I
Berlin: Karin Kramer Verlag, 1983. Paperback, 165 Seiten, zahlr. Illustrationen. ISBN 38795615247. Gebraucht. Guter Zustand.

Pussy Riot!
Ein Punk-Gebet für Freiheit
Von Pussy Riot. Mit einem Vorwort von Laurie Penny. Aus dem Englischen von Barbara Häusler.
Hamburg: Edition Nautilus, (Nov.) 2012. Deutsche Erstausgabe. Broschur, 128 Seiten. ISBN 978-3894017699 .

Schritt für Schritt ins Paradies
Handbuch zur Freiheit
Herausgegeben von Karsten Krampitz und Klaus Lederer
Berlin: Karin Kramer Verlag, 2013. Broschur, 250 Seiten. ISBN: 978-3879563746.

Selbstmörder
Die erste Kulturgeschichte des Selbstmordes aller Zeiten und Völker
Von Emil Szittya
Greiz: Buchverlag König; 2008 (Reprint d. Originalausgabe Leipzig, Weller & Co., 1925), Broschur, 410 Seiten. ISBN: 9783939856368

Simón Radowitzky
Vom Schtetl zum Freiheitskämpfer
Von Agustín Comotto. Aus dem argentinischen Spanisch von Lea Hübner
Wien: bahoe books, 2020, Hardcover (Großformat:, 23x32 cm), 280 Seiten. ISBN: 978-3903290068.

UPTHEREPUBLIC
Literatur und Medien im Spanischen Krieg (1936-1939)
Hrsg. von Wolfgang Asholt, Walter Fähnders und Rüdiger Reinecke
Bielefeld: Aistheses Verlag, 2006 (= Reisen Texte Metropolen; Bd. 5). 109 Seiten, 50 teilw. farb. Abb. ISBN: 978-3895285943

Von den Grundlagen und der sozialen Bestimmung der Kunst
Von Pierre-Joseph Proudhon
Ins Deutsche übertragen, eingeleitet und erläutert von Klaus Herding
Berlin: Wissenschaftsverlag V. Spiess, 1988 (Klassiker der Kunstsoziologie ; 3). Broschiert, 340 Seiten. Gebraucht: sehr gut erhaltenes Exemplar.