Deutschland, Weimarer Republik

"Die Anarchie ist das Leben der Menschen, die dem Joche entronnen sind"
Ausstellungskatalog
Herausgegeben von der Gustav-Landauer-Denkmalinitiative
Berlin: Gustav-Landauer-Denkmalinitiative, 2019. Broschüre, 59 Seiten, Artikelnummer: 1904161.

Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit; Bd.08
Hrsg. von Wolfgang Braunschädel und Johannes Materna
Bochum: Germinal Verlag, 1987. Broschur. 208 Seiten. ISBN 978-3886634088. Vergriffen (Vorbestellungen für antiquarische Angebote werden angenommen).

Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit; Bd.09
Hrsg. von Wolfgang Braunschädel und Johannes Materna
Bochum: Germinal Verlag, 1989. Broschur. 168 Seiten. ISBN 978-3886634095. Ungelesenes Neu-Expl. eim Verlag vergriffen!

Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit; Bd.17
Hrsg. von Wolfgang Braunschädel und Johannes Materna.
Bochum: Germinal Verlag, 2003. Broschur. 787 Seiten. ISBN 978-3886634170

Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit; Bd.20
Hrsg. von Wolfgang Braunschädel und Johannes Materna.
Bochum/Fernwald: Germinal Verlag, November 2016. Broschur. 808 Seiten. ISBN 978-3886634200.

Ausgeschert aus Reih' und Glied
Mein Leben als Bücherfreund und Anarchist
Von Kurt Wafner
Lich: Verlag Edition AV, 2001. Paperback, 240 Seiten. ISBN 978-3980640787.

Berthold Cahn - Ein Leben für den Anarchismus
Berlin: Gustav-Landauer-Denkmalinitiative, 2018. Broschüre, 44 Seiten, Artikelnummer: 1811101.

Das Individuum als Fossil
Carl Einsteins Romanfragment "BEB II" ; das Verhältnis von Autobiographie, Kunst und Politik in einem Avantgardeprojekt zwischen Weimarer Republik und Exil
Von Marianne Kröger
Remscheid: Gardez!-Verlag, 2007. Broschiert: 428 Seiten. ISBN 978-3-89796-186-9

Das Phantom
Die fünf Leben des B. Traven
Von Jan-Christoph Hauschild
Berlin: Edition Tiamat, 2011 (= Critica Diabolis; 256). Hardcover, 320 Seiten. ISBN: 978-3893202331.

Das seid ihr Hunde wert!
Ein Lesebuch
Von Erich Mühsam
Herausgegeben von Manja Präkels und Markus Liske
Berlin: Verbrecher Verlag, 2014. Broschur, 352 Seiten. ISBN: 978-3943167849.

Der Weg nach unten
Aufzeichnungen aus einer großen Zeit
Von Franz Jung
Hamburg: Edition Nautilus, 2013 (März). Neuauflage, Broschur, 440 Seiten. ISBN 978-3894017774 .

Der wilde Sozialismus
Von Charles Reeve. Aus dem Französischen übersetzt von Felix Kurz
Hamburg: Edition Nautilus, 2019. Großformatige Broschur, 336 Seiten. 978-3960542100.

Der „Fürstenhof“ (Køpi) und die anarchistische Bewegung
Berlin: Gustav-Landauer-Denkmalinitiative, 2017 (3. Aufl.). Broschüre, 44 Seiten, Artikelnummer: 1811103.

Die Verfolgung des Anarchismus in Sowjetrussland (1918 - 1922)
Die Verfolgung des Anarchismus in Sowjetrussland (1918 - 1922)
Herausgegeben von Philippe Kellermann
Lich: Verlag Edition AV, 2017. Broschur, 259 Seiten. ISBN: 978-3868411843.

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 06 - 1919
Tagebücher, Band 6. 1919
Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers
Berlin: Verbrecher Verlag, 2014. Leinenband mit Lesebändchen, 360 Seiten. ISBN: 978-3940426826.

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 07 - 1919-1921
Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers
Berlin: Verbrecher Verlag, 2014. Leinenband mit Lesebändchen, 406 Seiten. ISBN: 978-3940426833.

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 08 - 1921
Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers
Berlin: Verbrecher Verlag, 2015. Leinenband mit Lesebändchen, 406 Seiten. ISBN: 978-3940426840.

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 09 - 1921-1922
Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers
Berlin: Verbrecher Verlag, 2016. Leinenband mit Lesebändchen, 490 Seiten. ISBN: 978-3940426857.

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 10 - 1922
Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers
Berlin: Verbrecher Verlag, 2016. Leinenband mit Lesebändchen, 450 Seiten. ISBN: 978-3940426864.

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 11 - 1922
Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers
Berlin: Verbrecher Verlag, 2017. Leinenband mit Lesebändchen, 380 Seiten. ISBN: 978-3940426871.

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 13 - 1923
Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers
Berlin: Verbrecher Verlag, 2018. Leinenband mit Lesebändchen, 340 Seiten. ISBN: 978-3940426895.

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 14 - 1923-1924
Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers
Berlin: Verbrecher Verlag, 2019. Leinenband mit Lesebändchen, 380 Seiten. ISBN: 978-3940426901.

Erich Mühsam - Tagebücher, Bd. 15 - 1924
Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers
Berlin: Verbrecher Verlag, 2019. Leinenband mit Lesebändchen, 340 Seiten. ISBN: 978-3940426918.

Erich Mühsam - Tagebücher, Gesamtedition (Band 1-15)
Von Erich Mühsam
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piers
Berlin: Verbrecher Verlag, 2019. Leinenband mit Lesebändchen, vollständige und verlagsfrische Gesamtedition, Bd. 1 (ISBN: 978-3940426772) bis Bd. 15 (ISBN: 978-3940426918), insgesamt 6.131 Seiten.

Erich Mühsam in Meiningen
Ein historischer Überblick zum Anarchosyndikalismus in Thüringen: Die Bakuninhütte und ihr soziokultureller Hintergrund. Tagungsband
Herausgegeber: Wanderverein Bakuninhütte e.V. und Erich-Mühsam-Gesellschaft e.V.
Lich: Verlag Edition AV, 2015 (= Band 41 der Schriften der Erich-Mühsam-Gesellschaft). Großformat, Broschur, 133 Seiten, zahlr. Illustr. ISBN 978-3868411560.

Erich Mühsam – Eine Biographie
Von Chris Hirte. Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Stephan Kindynos.
Freiburg: AHRIMAN-Verlag, 2009. Kartoniert,344 Seiten, 70 Abbildungen. Mit Zeittafel, Personenregister und Literaturverzeichnis. ISBN 978-3894845704.

Es lebt noch eine Flamme
Rheinische Anarcho-Syndikalisten/-innen in der Weimarer Republik und im Faschismus
Von Ulrich Klan und Dieter Nelles
Reutlingen: Trotzdem Verlag, 2. Aufl. 1990. 379 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3922209720

espero - Nr. 2

Fanal - Anarchistische Monatsschrift
Hrsg. von Erich Mühsam
Bremen: Impuls-Verlag, 1979. 5 Bände, Nachdruck der Originalausgabe: Berlin 1926-1931 einschl. 4 Rundbriefe und 1 Sonderheft: "Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat" von Erich Mühsam. Unbenutztes Exemplar aus der Restauflage des Verlages, sehr gut erhalten.

Freiheit und Brot
Die Freie Arbeiter-Union Deutschlands. Eine Studie zur Geschichte des Anarchosyndikalismus
von Hartmut Rübner
Hrsg. von Jochen Schmück.
Berlin: Libertad 1994 (= Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte; 5). Gebundene Ausgabe: 317 Seiten, zahlr. Abb. ISBN 978-3922226215.

Je mehr Gewalt, desto weniger Revolution - Bd. 1
Herausgegeben von der Arbeitsgruppe Anarchismus und Gewaltfreiheit. Mit einer Einleitung von Sebastian Kalicha.
Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2018. Kartoniert, 240 Seiten. ISBN 978-3939045311.

Otto Weidt: Anarchist und "Gerechter unter den Völkern"
Von Robert Kain
Berlin: Lukas Verlag, 2017 (Dissertation, Humbold-Universität Berlin). Gebunden, 652 Seiten, zahlr. Illustrationen. ISBN 978-3867322713.

Theodor Plievier
Der Schriftsteller der Freiheit. Eine Biographie
Von Wolfgang Haug
Lich: Verlag Edition AV, 2020. Broschur, 490 Seiten. 978-3868412208.

Unpolitische Erinnerungen
Von Erich Mühsam. Mit einem Nachwort von Hubert van den Berg.
Hamburg: Edition Nautilus, 2000. Neuausgabe, gbunden mit Schutzumschlag, 240 Seiten. ISBN 978-3894013561.

Vom Friedensmuseum zur Hitlerkaserne
Ein Tatsachenbericht über das Wirken von Ernst Friedrich und Adolf Hitler
Von Ernst Friedrich. Hrsg. vom Internationalen Komitee für die Wiedererichtung des Ersten Internationalen Anti-Kriegs-Museums, Genf.
St. Gallen: F. Schwartz, 1935. 187 Seiten, zahlr. Illustr. Originalausgabe, unbenutzes Expl. aus der Restauflage. Sehr seltenes Sammlerstück! [VERKAUFT!]

Vom Friedensmuseum zur Hitlerkaserne
Ein Tatsachenbericht über das Wirken von Ernst Friedrich und Adolf Hitler
Von Ernst Friedrich. Nachwort von Walther G. Oschilewski
Berlin: Libertad Verlag Berlin (Gebrüder Schmück), 1978. Erw. Reprint der Originalausg.: St. Gallen 1935. 237 Seiten, zahlr. Illustr.. ISBN 3-922226-02-7. Nur noch 3 Expl. aus der Restauflage!

Vorsicht Anarchist!
Ein Leben für die Freiheit
Politische Erinnerungen
Von Augustin Souchy. Herausgegeben von Wolfgang Haug.
Bad Salzdetfurth: Verlag Edition AV, 2022. Broschur, 360 Seiten. ISBN: 978-3868412550.

Weder Kapitalismus noch Kommunismus
Silvio Gesell und das libertäre Modell der Freiwirtschaft
Von Gerhard Senft
Hrsg. von Jochen Schmück.
Berlin: Libertad 1990 (= Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte; 3). Gebundene Ausgabe: 268 Seiten, ISBN 978-3922226147

Zurück o Mensch, zur Mutter Erde
Landkommunen in Deutschland 1890 - 1933
Von Ulrich Linse
München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 1983. Broschur, 359 Seiten, zahlr. Illustrationen. ISBN: 9783423029346. [Gebraucht - sehr guter Zustand: Offensichtlich ungelesen]