Camus, Albert
Albert Camus, geb. am 7. November 1913 in Mondovi (Algerien); gest. am 4. Januar 1960 bei einem Autounfall. Schriftsteller, Dramatiker und Journalist. Albert Camus erhielt 1957 den Literaturnobelpreis und erlangte daraufhin literarischen Weltruhm.
Zeit seines Lebens hatte Camus Kontakte zur französischen anarchistischen Bewegung. Er hielt Vorträge, beteiligte sich an Aktionen und trat für Angeklagte vor Gericht ein. Und seine Werke sind von freiheitlichem Denken gekennzeichnet.
DadAWeb-Link:

Weder Opfer noch Henker
Von Albert Camus. Nachwort von Wolfram Beyer
Berlin: OPPO-Verlag, 1991 (= Schriften des Libertären Forums; 1). 40 Seiten. ISBN 978-3926880031.

Philosophie des freien Geistes
Essays und Vorträge
Von Heiner Koechlin

Begegnungen feindlicher Brüder - Band 2
Zum Verhältnis von Anarchismus und Marxismus in der Geschichte der sozialistischen Bewegung
Herausgegeben und eingeleitet von Philippe Kellermann
Münster: Unrast Verlag, 2012. Broschur, 208 Seiten. ISBN: 978-3897715240.

Ich revoltiere, also sind wir
Nach dem Mauerfall:
Diskussion um Albert Camus "Der Mensch in der Revolte"
Herausgegeben von Brigitte Sändig
Nettersheim: Verlag: Graswurzelrevolution, 2009. Paperback, 191 Seiten. ISBN: 978-3939045106

Gewaltfreier Anarchismus
Von Sebastian Kalicha. Illustrationen von Daniel Grunewald
Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2017. Kartoniert, 278 Seiten, 65 Abbildungen, ISBN 978-3939045304.

Rirette Maîtrejean
Attentatskritikerin, Anarchafeministin, Individualanarchistin
Von Lou Marin
Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2016. Kartoniert, 262 Seiten, ISBN 978-3939045267.

Sozialismus in Freiheit
Beiträge zum freiheitlichen Sozialismus
Von Helmut Rüdiger. Vorbemerkung von Ahto Uisk, Vorwort von Evert Arvidson, Nachwort von Hans Jürgen Degen
Münster/Wetzlar: Verlag Büchse der Pandora, 1978. Paperback, 156 Seiten. ISBN: 978-3881780131.Verlagsfrisches Neu-Expl. aus der Restauflage des Verlages.

Absurder Lebensstolz
Postmoderne Auseinandersetzungen mit der Philosophie Albert Camus'
Von Rudolf Lüthe
Berlin u.a.: LIT-Verlag, 2012 (= Reihe: Philosophie und Lebenskunst; Bd. 1). Broschur, 120 Seiten, ISBN 978-3643105301.

Libertäre Schriften (1948-1960)
Von Albert Camus. Herausgegeben von Lou Marin.
Hamburg: Laika Verlag, 2013 (Laikatheorie; Band.28). Broschur, 384 Seiten. ISBN 978-3942281560.

Albert Camus – Journalist in der Résistance; Bd. II
Herausgegeben von Jacqueline Lévi-Valensi.
Hamburg: Laika Verlag, 2014 (LAIKAtheorie; Band.51). Broschur, 264 Seiten. ISBN 978-3944233253.

Albert Camus – Journalist in der Résistance; Bd. I
Herausgegeben von Jacqueline Lévi-Valensi.
Hamburg: Laika Verlag, 2014 (LAIKAtheorie; Band.50). Broschur, 344 Seiten. ISBN 978-3944233246.

Die existentielle Empörung
Max Stirner zwischen Philosophie und Anarchie
Von Giorgio Penzo
Frankfurt a.M: Verlag Peter Lang, 2006 (= Würzburger Studien zur Fundamentaltheologie; Bd. 35). Kartoniert, 313 Seiten. ISBN: 978-3631552582