ISBN: 978-3-95732-279-1
Die Leben des Käpt’n Bilbo
Faktenroman
Von Ludwig Lugmeier
Berlin: Verbrecher Verlag, 2017. Hardcover, 256 Seiten, mit Abbildungen. ISBN: 978-3957322791.
Beschreibung
Jack Bilbo, mit bürgerlichem Namen Hugo Cyrill Kulp Baruch, kam 1907 am Berliner Kurfürstendamm zur Welt. Obwohl er einer großbürgerlichen Familie entstammte – sein Großvater Hugo Baruch hatte eine der seinerzeit bedeutendsten Theaterausstattungsfirmen gegründet –, nahm sein Leben einen unkonventionellen wie abenteuerlichen Verlauf. Durch Kriege und Verfolgung von einem Land ins andere geworfen, schlug sich Jack Bilbo mit wechselnden Identitäten und fiktiven Rollen durch die dunklen Jahrzehnte des vergangenen Jahrhunderts.
1930 war Jack Bilbo einer der Mitbegründer des Kampfbundes gegen den Faschismus und wurde von den Nazis als Antifaschist und Jude verfolgt. Nach Haft und Folterung gelang ihm 1933 die Flucht über Frankreich ins spanische Exil, zunächst nach Mallorca und später nach Barcelona, wo er die „SOS-Bar“ eröffnete. Dort beteiligte er sich 1936 auf Seiten der Anarchisten am Spanischen Bürgerkrieg. Nach der Niederlage der Republik gelang ihm die Flucht nach London, wo er seine Karriere als Maler, Autor und und Verleger startete.
In dem Faktenroman »Die Leben des Käpt’n Bilbo« setzt sich Ludwig Lugmeier auf dessen Spur und verfolgt die Verwandlungen des Berliner Juden, der als Autor und Maler berühmt werden sollte und dessen Todestag sich am 19. Dezember 2017 zum 50. Mal jährte.
24,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten