Fritz Teufel - Wenn's der Wahrheitsfindung dient


ISBN: 9783894582609


Fritz Teufel - “Wenn’s der Wahrheitsfindung dient”
Eine Biografie

Von Marco Carini

Hamburg: Konkret Literatur Verlag, 2008. Überarbeitete und erweiterte Neuauflage. Broschur, 256 Seiten. ISBN 978-3894582609

Beschreibung:

Marco Carinis in überarbeiteter Neuauflage erschienene Fritz-Teufel-Biographie beschreibt wie kaum ein anderes Buch die Geschichte des Aufbegehrens einer ganzen Generation und der Radikalisierung linker Widerstandsformen.

"Wenn`s der Wahrheitsfindung dient" - als der Angeklagte Fritz Teufel im November 1967 mit diesem Satz der Aufforderung eines Berliner Richters nachkommt, sich zu erheben, löst der damals 23-Jährige in der antiautoritären Bewegung ein befreiendes Lachen aus - befreiend vom autoritären Muff der Justiz. Die Studentenbewegung treibt auf ihren Höhepunkt zu und Teufel ist neben Rudi Dutschke ihr wohl bekanntester Aktivist. Während Dutschke das Bedürfnis nach politisch-emanzipatorischer Theorie anspricht, befördert Teufel die Lust auf subkulturelle Grenzübertretung und nonkonformistische Lebensweisen: verwegen, unbeugsam, den Schalk im Nacken und den gesellschaftlichen Autoritäten die Stirn bietend. Und Fritz Teufel ist einer der meistgesuchten »Terroristen« der siebziger Jahre, angeklagt, den Berliner CDU-Vorsitzenden Peter Lorenz entführt zu haben und an der Erschießung des Kammergerichtspräsidenten Günter von Drenkmann beteiligt gewesen zu sein. Doch der Weg des im schwäbischen Ludwigsburg geborenen Fritz Teufel ist mehr als eine Lebensgeschichte. Es ist die Geschichte vom friedlichen, phantasievollen Protest hin zum bewaffneten Kampf der RAF und der "Bewegung 2. Juni" sowie die Verarbeitung des Scheiterns militanter Stadtguerilla-Konzepte.

Marco Carini folgt den Spuren Fritz Teufels und entwirft damit ein Lehrstück über politische Ethik und die Eskalation der Gewalt.



Preis:

17,00 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Fritz Teufel - Wenns der Wahrheitsfindung dient