Tierra y Libertad


ISBN: 9783897719088


Tierra y Libertad
Von Ricardo Flores Magón u.a.

Hrsg. von der Gruppe BASTA. Übersetzung Renée Steenbock u.a.

Münster: UNRAST Verlag, 2005 (Klassiker der Sozialrevolte; 11). Broschur, 180 Seiten. ISBN: 978-3897719088

Beschreibung:

Der mexikanische Politiker, Journalist und Schriftsteller Ricardo Flores Magón (1873-1922) ist einer jener Revolutionäre, der von der etablierten Historiographie der Geschichte Mexikos kaum berücksichtigt wurde. Magón war ein führender Theoretiker und Aktivist, der die revolutionäre mexikanische Bewegung radikal beeinflusste. Orientiert an anarchistischen Idealen und den Erfahrungen seiner indianischen Vorfahren bei der gemeinschaftlichen Bewirtschaftung des Gemeindelandes, machte Magón die Forderung „Land und Freiheit“ („Tierra y Libertad“) populär. Pancho Villa und Emiliano Zapata griffen diese Forderung auf.

Magón verbrachte die meiste Zeit seines Lebens in Gefängnissen und im Exil. 1918 wurde er in den USA wegen „Behinderung der Kriegsanstrengungen“ zu zwanzig Jahren Gefängnis verurteilt. Er starb in der Haft und die Todesursache blieb ungeklärt.

Das von der Gruppe B.A.S.T.A. herausgegebene Buch beinhaltet einige zentrale Texte Magöns und seiner Weggefährten und es dokumentiert die früheste als auch die radikalste Strömung der Mexikanischen Revolution. .Das Buch schließt mit drei aktuellen Interviews, in denen magonistische Organisationen aus Oaxaca den Einfluss Magóns auf ihre heutigen Kämpfe um indigene Rechte erläutern.



Preis:

13,00 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Tierra y Libertad